Das Arbeitsgericht Berlin ist das größte Arbeitsgericht Deutschlands und dem Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg untergeordnet.
Es ist für arbeitsrechtliche Verfahren in erster Instanz zuständig.
Das Berliner Arbeitsgericht, dessen Gerichtsbezirk das Gebiet des Landes Berlin umfasst, besitzt 49 Kammern und Richterinnen und Richter von Beruf.
Gerichtliche Verfahren am Arbeitsgericht Berlin
Das Beschlussverfahren wird bei Streit zwischen Betriebsrat und Arbeitnehmer/in verwendet.
Das Urteilsverfahren wird bei Streit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwendet.
Im Güterichterverfahren wird versucht, den Konflikt zwischen zwei oder mehreren Parteien mit der bestentsprechenden Lösung zu lösen. Hier wird ein Richter hinzugezogen, der das Geschehen leitet und unterstützt.
Services am Arbeitsgericht Berlin
Rechtsantragsstelle
Die Rechtsantragstelle im Berliner Arbeitsgericht nimmt Klagen oder andere gesetzlich zulässige Anträge an. Die Inanspruchnahme der Rechtsantragsstelle ist kostenlos, lediglich für Kopien muss gezahlt werden. Es ist auch möglich, einen Antrag auf Erlass eines Mahnbescheids einzureichen.
Bibliothek
Das Arbeitsgericht Berlin besitzt eine Bibliothek, in der Einblick in folgende Themenbereiche genommen werden kann:
- arbeitsrechtliche Gesetze
- einschlägige Fachliteratur
- Entscheidungssammlungen
- Tarifverträge
Referendariat und Praktika
Das Referendariat geht in der Regel drei Monate, in Ausnahmefällen sechs Monate. Die Referendar/-innen werden einer/einem Berufsrichter/in des Arbeits- oder Landesgerichtes zugewiesen.
Das Arbeitsgericht bietet zwei verschiedene Praktika an. Das Ferienpraktikum für Jurastudet/-innen, welche sich ab dem 4. Studiensemester bewerben können. Die andere Möglichkeit ist ein Betriebspraktikum für Schüler und Schülerinnen.

Jetzt kostenlos Informieren.
Arbeitsgericht Berlin – Anschrift, Service Nummern, Webadresse
Besucheranschrift:
Magdeburger Platz 1
10785 Berlin
Postanschrift:
Postfach 30 36 33
10727 Berlin
Tel.-Nr.: 030 90171-0
Fax: 030 90171-333
Web: http://www.berlin.de/gerichte/arbeitsgericht/
Ehrenamtliche Richter des Arbeitsgericht Berlin
Das Arbeitsgericht Berlin besitzt auch ehrenamtliche Richterinnen und Richter, welche an den Kammerverhandlungen teilnehmen und mit den gleichen Rechten wie die Richterinnen und Richter von Beruf an den Entscheidungen der Kammerverhandlungen teilnehmen.
Einzelnachweise
- berlin.de: Arbeitsgericht Berlin »
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.