Pfingstferien / Himmelfahrtsferien

Letzte Aktualisierung von Michael Ruprecht

Je nach Bundesland sind Schulferien im Mai oder Juni üblich, die sich entweder an Pfingsten oder am Himmelfahrtstermin orientieren.

Nicht in jedem Bundesland gibt es Pfingstferien bzw. Himmelfahrtsferien. Hessen verzichtet beispielsweise vollständig darauf, während sie in NRW und Rheinland-Pfalz nur in ausgewählten Jahren stattfinden.

Bundesländer mit Pfingst- oder Himmelfahrtsferien

In folgenden Bundesländern gibt es Pfingstferien, Himmelfahrtsferien oder beides:

+ 1.140,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

DSGVODSGVO

sichere Serververbindung

Eckdaten zu den Pfingst- bzw. Himmelfahrtsferien

Ob in einem Bundesland Pfingstferien, Himmelfahrtsferien oder beides vergeben werden, wird auf Landesebene geregelt. Auch die Länge der Ferien wird durch das Bundesland festgelegt. Üblich sind Zeiten zwischen einem Tag, beispielsweise der Brückentag nach Himmelfahrt, und einer Woche, beispielsweise die Woche nach Pfingstmontag. Eine Ausnahme bilden Bayern und Baden-Württemberg. Dort sind die Pfingstferien in der Regel zwei Wochen lang.

In manchen Bundesländern werden sowohl Pfingstferien als auch Himmelfahrtsferien vergeben. Hier fallen die Himmelfahrtsferien auf den Freitag nach Himmelfahrt. Zusätzlich gibt es einen Tag bis eine Woche Pfingstferien in der Woche nach Pfingsten.

Da alle Bundesländer im Laufe eines Schuljahres die gleiche Anzahl an Ferientagen vergeben müssen, haben Länder mit kürzeren oder gar keinen Pfingst- bzw. Himmelfahrtsferien in der Regel längere Winter-, Oster- oder Herbstferien. Im Umkehrschluss gehen besonders lange Pfingstferien mit einer Kürzung der anderen Ferien einher.

Warum gibt es Pfingstferien oder Himmelfahrtsferien?

Da Himmelfahrt jedes Jahr auf einen Donnerstag fällt, dienen die Himmelfahrtsferien in der Regel dazu, den Freitag als Brückentag freizugeben.

Die Pfingstferien verfolgen einen ähnlichen Zweck wie die Osterferien. Da das Pfingstfest im Christentum einen hohen Stellenwert einnimmt, geben viele Bundesländer ihren Schülern in dieser Zeit Schulfrei. So können Schüler Pfingsten gemeinsam mit der Familie feiern. Gleichzeitig eignen sich die Pfingstferien durch die zu dieser Zeit oft angenehmen Temperaturen gut für Familienausflüge und Kurzurlaube.

Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr!
Jetzt kostenlos Informieren.

Weitere Ferien

Neben den Himmelfahrts- bzw. Pfingstferien gibt es je nach Bundesland in Deutschland 5 weitere Ferien:


Einzelnachweise und Quellen

  1. Kultusminister Konferenz: Schulgesetze der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
  2. Kultusminister Konferenz: Ferienregelung

Bewerten Sie diesen Artikel

0   0

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.