Nachlassgericht Perleberg - alle Daten

Letzte Aktualisierung von Michael Ruprecht

Die Abteilung Nachlass des Amtsgerichtes Perleberg ist für alle Bürger zuständig, die vor ihrem Tod zuletzt im Bezirk des Gerichtes wohnten. Diese Personen können ihr von Hand geschriebenes Testament beim Nachlassgericht Perleberg in Verwahrung geben. Angehörige des Erblassers können hier außerdem einen Erbschein beantragen.

Nicht zuständig in bestimmten Fällen ist die Abteilung Nachlass des Amtsgerichts Perleberg, auch wenn der Erblasser zuletzt dort wohnhaft gewesen ist. Für eine Ausschlagung der Erbschaft etwa, kann das Nachlassgericht im Einzugsgebiet der Person, die die Erklärung einreicht, zuständig sein.

Die notwendigen Unterlagen werden von dort vom jeweiligen zuständigen Sachbearbeiter in öffentlich beglaubigter Form an das zuständige Nachlassgericht des Erblassers weitergeleitet.

+ 1.140,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

DSGVODSGVO

sichere Serververbindung

Nachlassgericht Perleberg - Anfahrt und Kontaktadressen

Amtsgericht Perleberg
Lindenstraße 12
19348 Perleberg

Tel.-Nr.: 03876 7170
Fax-Nr.: 03876 717199
Website: ordentliche-gerichtsbarkeit.brandenburg.de/ogb/de/amtsgericht-perleberg/

Welche Verantwortungen hat das Nachlassgericht Perleberg?

Im Zuge einer Erbschaft fallen für die Erben Aufgaben an, für die fast ausnahmslos das Nachlassgericht Perleberg zuständig ist. Die Kosten müssen von den Erben getragen werden.

Fälle, die im Nachlassgericht Perleberg behandelt werden, sind zum Beispiel:

  • Erbscheinausstellung
  • Alle Verfügungen bei einem Todesfall
  • Erteilung von Testamentsvollstreckerzeugnissen
  • Ermitteln der Erben
  • Verfügungen im Todesfall
  • Sichern des Erbes
  • Verwalten des Erbes
Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr!
Jetzt kostenlos Informieren.

Amtsgericht Perleberg - weitere Aufgabenfelder im Überblick

Im Amtsgericht Perleberg werden nicht nur Fälle, die den Nachlass betreffen, verwaltet.Folgende Bereiche werden rechtlichen ebenfalls vom Amtsgericht verwaltet:

  • Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
  • Zivilverfahren
  • Strafverfahren

Häufig gestellte Fragen zum Nachlassgericht Perleberg

Bin ich verpflichtet zum Ausschlagen des Erbes zum Nachlassgericht Perleberg zu kommen, wenn Erblasser und Erbe nicht am selben Ort wohnen?

Nachlassangelegenheiten, die die Erbausschlagung betreffen, können gemäß § 344 Abs. 7 FamFG am Amtsgericht beziehungsweise Nachlassgericht der das Erbe ausschlagenden Person eingereicht werden.

Die Weiterleitung erfolgt, damit die Anreise durch den Erben nicht mehr erforderlich ist.

Wer ist zuständig, wenn man beim Ermitteln nicht das richtige Gericht gefunden hat?

Das Amtsgericht in Berlin Schöneberg wird dann verantwortlich, wenn das örtliche Amtsgericht nicht gefunden werden kann.

Wann wird einem Erben ein Erbschein erteilt?

Wenn ein Erbschein benötigt wird, kann man einen entsprechenden Antrag beim Nachlassgericht Perleberg stellen. Den Erbschein kann man dann dort abholen. Dieser Antrag auf einen Erbschein kann von folgenden Personen gestellt werden: Testamentsvollstrecker, alleinige Erben, Miterben, Nacherben und Ersatzerben.


Einzelnachweise

  1. Bundesministerium der Justiz: Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) - § 344 Besondere örtliche Zuständigkeit »
  2. Bundesministerium der Justiz: Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) - § 342 Begriffsbestimmung »
  3. Bundesministerium der Justiz: Gerichtsverfassungsgesetz - § 23a »

Bewerten Sie diesen Artikel

1   0

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.


Weiteres zum Thema Nachlassgericht