Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld

Letzte Aktualisierung von Michael Ruprecht

Für alle Personen, die zum Zeitpunkt des Todes im Bezirk des zuständigen Amtsgerichts Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld lebten, gilt, dass sie der Nachlassabteilung des Amtsgerichts Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld in diesem Bereich unterstellt sind. Diese Personen können ihr von Hand geschriebenes Nachlassschreiben beim Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld hinterlegen. Am Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld können Angehörige darüber hinaus die Ausstellung eines Erbscheins anfragen.

In bestimmten Fällen ist die Nachlassabteilung des Amtsgerichts Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld nicht zuständig. Ein Ausschlagen des Erbes beispielsweise kann auch am Nachlassgericht eingereicht und verhandelt werden, in dem Bezirk, in dem die betroffene Person gemeldet ist.

Die beglaubigten Unterlagen, die für alle Erklärungen notwendig sind, werden an das entsprechend zuständige Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld weitergeleitet.

+ 1.140,00 € jährlich kassieren?

Staatliche Zulagen mitnehmen!!

DSGVODSGVO

sichere Serververbindung

Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld - Anfahrt und Kontaktadressen

Amtsgericht Rudolstadt
Zweigstelle Saalfeld
Beulwitzer Straße 10
7318 Saalfeld

Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld - die Aufgaben in der Übersicht

Die Erfüllung einer Vielzahl von in der Regel gebührenpflichtigen Aufgaben obliegt der Nachlassabteilung des Amtsgerichtes Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld

Fälle, die im Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld behandelt werden, sind zum Beispiel:

  • Sicherung des Nachlasses
  • Verwahren von Verfügungen im Todesfall
  • Nachlassverwaltung
  • Ermitteln der Erben
  • Vollstreckung eines Testaments
Jeder Bundesbürger hat Anspruch auf folgende Förderungen... Jedes Jahr!
Jetzt kostenlos Informieren.

Amtsgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld - weitere Aufgabenbereiche

Rechtsverkehr, der elektronisch abgewickelt werden kann, wird ebenfalls von diesem Amtsgericht übernommen:

  • Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
  • Zivilverfahren
  • Familiensachen

Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld - Fragen und Antworten

Bin ich verpflichtet zum Ausschlagen des Erbes zum Nachlassgericht Rudolstadt Zweigstelle Saalfeld zu kommen, wenn Erblasser und Erbe nicht am selben Ort wohnen?

Laut § 344 Abs. 7 FamFG können Erbausschlagungen an dem für den Erben örtlich zuständigen Nachlassgericht erklärt werden.

Vom Nachlassgericht des Erben werden die Dokumente beglaubigt weitergeleitet, so dass der Erbe es wesentlich einfacher hat, das Ausschlagen des Erbes durchzuführen.

Das örtlich zuständige Nachlassgericht kann nicht ermittelt werden - wer ist jetzt zuständig?

Kann das örtlich zuständige Nachlassgericht nicht ermittelt werden, ist das Nachlassgericht Berlin Schöneberg der zuständig.

Wie und in welchen Fällen erhält man einen Erbschein von der Nachlassabteilung des Amtsgerichts?

Vom Amtsgericht wird ein Erbschein nur dann erteilt, wenn ein entsprechender Antrag eingereicht wurde. Je nach Erbfall ist es unterschiedlich, wer den Antrag auf einen Erbschein stellen kann. So können sowohl Alleinerben als auch Miterben, Nacherben, Ersatzerben oder der Testamentsvollstrecker für die Beantragung der Erbscheinerteilung in Frage kommen.


Einzelnachweise

  1. Bundesministerium der Justiz: Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) - § 344 Besondere örtliche Zuständigkeit »
  2. Bundesministerium der Justiz: Gerichtsverfassungsgesetz - § 23a »
  3. Bundesministerium der Justiz: Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) - § 342 Begriffsbestimmung »

Bewerten Sie diesen Artikel

0   0

Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.


Weiteres zum Thema Nachlassgericht