Personen, die zum Todeszeitpunkt im Bezirk des Amtsgerichts Seesen lebten, betreut die Abteilung Nachlass des Amtsgerichts Seesen (ID: P1111).
Das Nachlassgericht Seesen nimmt Testamente der Bürger in Verwahrung. Die Angehörigen des Verstorbenen können hier die Ausstellung eines Erbscheins beantragen.
Inhaltsverzeichnis:
Nicht für alle Nachlassangelegenheiten ist das Nachlassgericht Seesen zuständig. Für die Ausschlagung der Erbschaft etwa, kann auch das Nachlassgericht am gewöhnlichen Aufenthalt der erklärenden Person aufgesucht werden.
Gesetzlich ist festgesetzt, dass die für eine Erbausschlagung erforderlichen Dokumente vom Nachlassgericht des Erben in beglaubigter Form an die zuständige Nachlassabteilung des für den Erblasser zuständigen Amtsgerichtes übermittelt werden.
Nachlassgericht Seesen - alle Aufgabenbereiche

Das Nachlassgericht Seesen übernimmt diverse, zum großen Teil gebührenpflichtige Aufgaben.
Zu den Aufgaben zählen:
- Erteilen von Testamentsvollstreckerzeugnissen
- Vollstreckung des Testaments
- Alle Verfügungen bei einem Todesfall
- Erbenermittlung
- Erbscheinerteilung
- Sichern des Erbes
Nachlassgericht Seesen - Anfahrt und Kontaktadressen
Lieferanschrift | Postanschrift |
---|---|
Wilhelmplatz 1 38723 Seesen | Postfach 11 51 38711 Seesen |
Kontakt
Tel.-Nr.: 05381 7860
Fax: 05381 786200
Internetseite: amtsgericht-seesen.niedersachsen.de
Welche Aufgaben hat das Amtsgericht Seesen außerdem?
Im Amtsgericht Seesen werden nicht nur Nachlassangelegenheiten bei Todesfällen verwaltet und entschieden. Auch der elektronische Rechtsverkehr in den folgenden Bereichen obliegt dem Gericht:
- Zivilverfahren
- Familiensachen
- Strafverfahren
Die häufigsten Fragen zum Nachlassgericht Seesen
Soll das Erbe ausgeschlagen werden, kann das (gemäß § 344 Abs. 7 FamFG) am Amtsgericht beziehungsweise Nachlassgericht der das Erbe ausschlagenden Person eingereicht werden.
Die notwendigen Unterlagen werden vom Nachlassgericht, an dem die Erbausschlagung erklärt wurde, an das für den Erblasser zuständige Nachlassgericht weitergeleitet. Für den Erben entstehen demnach keine anreisebedingte Kosten.
Zuständig in diesem Fall ist das Nachlassgericht in Berlin Schöneberg.
Welche Bedingungen müssen bei einem Erbe erfüllt sein, damit das Amtsgericht einen Erbschein erteilt
Sollte man einen Erbschein benötigen, wenn ein entsprechender Antrag eingereicht wurde. Es kann unterschiedliche Fälle geben, nach denen der Erbschein beantragt wird. Es können nämlich Miterben, Alleinerben, Ersatzerben oder auch der Vollstrecker des Testaments den Erbschein beantragen.
Meistgelesene Artikel zum Thema







Einzelnachweise
dejure.org: Gerichtsverfassungsgsetz § 23a »
Gesetze im Internet: FamFG § 342 Begriffsbestimmung »
Gesetze im Internet: BGB § 2247 Eigenhändiges Testament »
buzer.de: § 343 - Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) »
buzer.de: § 344 - Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) »