
Das Finanzamt Bietigheim-Bissingen liegt im Bundesland Baden-Württemberg. Als sogenanntes Service Center können hier alle Bürger, die im Kreis dieser Stadt leben, ihre steuerlichen Angelegenheiten hier klären. Neben einer persönlichen Vorsprache, gibt dieses Amt auch telefonisch oder online diverse Auskünfte. Alles, was mit diversen Steuern in Zusammenhang steht, können Bürger hier klären.
Die Service Leistungen dieses Amtes sind zahlreich. Alles, was irgendwie mit Steuern in Zusammenhang steht, wird hier geregelt und bearbeitet. So können Bürger dieser Stadt hier ihre Steuererklärung einreichen, aber auch hilfreiche Informationen zu dieser erhalten.
Für jeden Arbeitsbereich gibt es einen kompetenten Ansprechpartner, der über steuerliche Dinge informieren kann. Wobei Bürger hier auch einen Lohnsteuer-Ermäßigungsantrag stellen können.
Neben den steuerlichen Tätigkeitsfeldern, finden Bürger in diesem Amt auch besondere Ansprechpartner, wenn es um etwas speziellere Themen geht.
So arbeiten hier unter anderem:
- Vereinbeauftragte
- Bürgerreferenten
- Pressereferenten
- ELSTER Ansprechpartner
- Ansprechpartner für Existenzgründer
- Ausbildungsleiter
Öffnungszeiten vom Finanzamt Bietigheim-Bissingen
Service Center:
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag und Mittwoch | 07.30 - 15.30 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 11.30 Uhr |
Donnerstag | 07.30 - 17.30 Uhr |
Freitag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Anschrift
Finanzamt Bietigheim-Bissingen
Kronenbergstraße 13
74321 Bietigheim-Bissingen
Postanschrift:**74319 Bietigheim-Bissingen**
- Telefon: (07142) 590-0
- Telefax: (07142) 590-199
- E-Mail: poststelle@fa-bietigheim-bissingen.bwl.de
- Internet: www.fa-bietigheim-bissingen.de
Bankverbindungen
Deutsche Bundesbank Stuttgart
IBAN: DE94 6000 0000 0060 4015 01
BIC: MARKDEF1600
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE94 6045 0050 0007 0100 00
BIC: SOLADES1LBG
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.