Brutto Gehalt als Arbeitsvorbereiter
Beruf | Arbeitsvorbereiter/ Arbeitsvorbereiterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.373,20€ |
Jährliches Bruttogehalt | 40.478,40€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Arbeitsvorbereiter genug?
für ...
Arbeitsvorbereiter - Die wichtigsten Fakten
- Bei diesem Job widmet man sich voll und ganz der Vorbereitung von Produktions- oder Arbeitseinsätzen.
- Der Arbeitsvorbereiter berechnet Zeitvorgaben, stellt Kalkulationen an und optimiert diese weiter.
- Auf diesen Grundlagen planen Unternehmen und Betriebe dann Verwaltung von Personal und die eigentliche Produktion.
- Dieser Beruf verlangt dabei Gründlichkeit, Voraussicht und jede Menge Erfahrung in der jeweiligen Branche.
Nettolohn berechnen
Das Gehalt von einem Arbeitsvorbereiter
Zum Anfang des Berufsleben kann ein Arbeitsvorbereiter mit einem Gehalt rechnen, welches zwischen 2.400 EUR und 2.600 EUR liegt. Dieses erhöht sich dann und liegt nach ein paar Jahren dann bei 2.600 bis hin zu 3.000 EUR, auch mehr Einkommen ist möglich.
Wie bei den meisten Berufen gibt es beim Lohn diverse Schwankungen, da besteht bei diesem Job auch keine Ausnahme. Gerade in den alten Bundesländern ist das Einkommen im Schnitt deutlich höher als in den östlichen Bundesländern Deutschlands.
Der Lohn eines Arbeitsvorbereiters ist von folgenden Posten abhängig:
- Erfahrung des Arbeitnehmers
- vom Arbeitgeber
- von der Region
Je mehr Erfahrung ein Arbeitnehmer vorweisen kann, umso 'wertvoller' ist er für seinen Chef. Es können mehr und anspruchsvollere Arbeiten durchgeführt werden, diese Kompetenz schlägt sich natürlich auch auf das Gehalt wieder.
Der Arbeitgeber beeinflusst den Lohn auch enorm, gerade durch die Branche oder der Größe des Unternehmens. Denn im Regelfall zahlen Betriebe mit vielen Angestellten auch mehr Lohn als Unternehmen mit wenigeren Beschäftigen.
Der letzte Faktor ist das Bundesland in welchem der Arbeitgeber ansässig ist. Wie bereits erwähnt gibt es starke Lohnschwankungen, gerade zwischen dem Westen und Osten.
Gehalt in der Ausbildung
Der Arbeitsvorbereiter ist eine Weiterbildung eines anderen Berufs, demnach erhält man keinen Lohn während dieser Fortbildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Als Arbeitsvorbereiter gibt es mehrere Wege um sich fortzubilden, dadurch gibt es höhere Positionen zu besetzen und demnach auch mehr Gehalt.
Folgende Fortbildungen wären denkbar:
- Fertigungsoptimierer (ca. 3.400 EUR)
- Arbeitsplaner (ca. 3.500 - 3.900 EUR)
- Materialplaner (ca. 3.700 EUR)
- Terminplaner (ca. 4.000 EUR)
- Fertigungssteuerer (ca. 3800 EUR)
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise und Quellen
Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET »
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik »
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe »
Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen »
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.