Bauwerksmechaniker können bereits zum Berufseinstieg mit einem annehmbaren Gehalt rechnen. Mit Erfahrung und Spezialisierungen steigt es bis ins obere Mittelfeld.
Brutto Gehalt als Bauwerksmechaniker
Beruf | Bauwerksmechaniker/ Bauwerksmechanikerin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.832,81€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.949,07€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 33.993,70€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 18.797,39€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Bauwerksmechaniker verdienen mit im Schnitt 2.832,81€ brutto monatlich und 33.993,70€ brutto jährlich ein mittleres bis gehobenes Gehalt. Laut unserer Datenlage zum Durchschnittsgehalt können sie stündlich im Schnitt 18,16€ verdienen.
Inhaltsverzeichnis:
- Das macht ein Bauwerksmechaniker
- Ausbildung zum Bauwerksmechaniker
- Gehalt als Bauwerksmechaniker
- Verdienen Sie als Bauwerksmechaniker genug?
Das macht ein Bauwerksmechaniker
Bauwerksmechaniker sind auf Abbruch und Betontrenntechnik spezialisiert. Sie führen Abbrucharbeiten durch und kümmern sich um Trenn- und Bohrarbeiten und den planmäßigen Rückbau von Bauwerken und technischen Anlagen.
Dabei arbeiten sie mit den folgenden Materialien:
- Stahl
- Stahlbeton
- Beton
- Holz
- Mauerwerk
Ihre Arbeit verrichten Bauwerksmechaniker vorrangig für Abbruchunternehmen, Bentonsäge- und Betonbohrbetriebe sowie Unternehmen im Bereich Gebäudeentkernung.
Jetzt kostenlos Informieren.
Die Ausbildung zum Bauwerksmechaniker
Während der dreijährigen industriellen Ausbildung zum Bauwerksmechaniker wird unter anderem folgendes vermittelt:
- Einrichtung von Baustellen
- Sichern und Räumen
- Aufbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Ausheben von Baugruben, Bewehrungen und Schalungen
- Herstellung von Mauerwerk und Estrich
- Einbau von Dämmstoffen
- Verlegen von Fliesen und Platten
In der Berufsschule werden Kenntnisse, Rechte und Pflichten, richtige Organisation und Themen zum Umweltschutz vermittelt. Allgemeinbildende Fächer wie Wirtschaftskunde, Sozialkunde und Deutsch gehören dazu genauso wie die berufsspezifischen Lernfelder.
Wie entwickelt sich das Gehalt als Bauwerksmechaniker?
Das Gehalt für auszubildende Bauwerksmechaniker liegt durchschnittlich im 1. Ausbildungsjahr bei 560 Euro. Im 2. Ausbildungsjahr werden ca. 660 Euro an Gehalt gezahlt und im 3. Ausbildungsjahr gibt es ungefähr 860 Euro an Gehalt.
Zum Berufseinstieg können Bauwerksmechaniker durchschnittlich mit einem Gehalt von ca. 2.000 Euro rechnen. Wer über mehrere Jahre Erfahrung verfügt, seine Kompetenzen vertieft und mehr Verantwortung übernimmt, kann sein Gehalt auf bis zu 3.300 Euro steigern.
Durch Fortbildungen und Spezialisierungen lässt sich dieses Gehalt noch weiter erhöhen. Nach einer Weiterbildung zum Polier für Hochbau sind beispielsweise Spitzengehälter von 4.400 Euro möglich.
Verdienen Sie als Bauwerksmechaniker genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.