Berg- und Maschinenleute leisten körperlich anspruchsvolle Arbeit. Wie hoch ihr Gehalt dafür ausfällt, lässt sich aus unserer Gehaltsdatenbank ablesen.
Brutto Gehalt als Berg- und Maschinenmann
Beruf | Berg- und Maschinenmann/ Berg- und Maschinenfrau | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.101,93€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.525,21€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 25.223,12€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 14.190,95€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Wir haben Berg- und Maschinenleute nach ihren Gehaltsdaten gefragt. Dabei wurde durchschnittlich ein Bruttogehalt von monatlich 2.101,93€ und jährlich 25.223,12€ angegeben. Der Stundensatz für Berg- und Maschinenleute liegt also bei ca. 12,44€.
Inhaltsverzeichnis:
- Aufgaben als Berg- und Maschinenmann
- Ausbildung zum Berg- und Maschinenmann
- Gehalt im Laufe der Karriere
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf
- Verdienen Sie als Berg- und Maschinenmann genug?
Die Aufgaben als Berg- und Maschinenmann
Der Berg- und Maschinenmann arbeitet im Bergbau und sorgt dort für den Abbau und/oder den Transport von unterschiedlichen Rohstoffen.
Anstellung finden Berg- und Maschinenleute vor allem in folgenden Betrieben:
- Braunkohlenbergbau
- Kali- oder Flussspatbergwerke
- Bergbau auf Eisen-, Uran- und Thoriumerze
- Untertagedeponien
Die Ausbildung zum Berg- und Maschinenmann
Die Ausbildung in diesem Beruf dauert zwei Jahre und setzt keinen bestimmten Schulabschluss voraus. Während der Ausbildung können angehende Berg- und Maschinenleute zwischen zwei Fachrichtungen wählen:
- Transport und Instandhaltung
- Vortrieb und Gewinnung
Wer als Berg- und Maschinenmann arbeiten möchte, muss teamfähig und handwerklich geschickt sein sowie über technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen.
Auch die Reaktionsgeschwindigkeit und die allgemeine körperliche Verfassung sollten gut sein. Daher wird vor der Ausbildung ein Nachweis der gesundheitlichen Eignung in Form eines ärztlichen Attests benötigt.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt als Berg- und Maschinenmann im Laufe der Karriere
Das durchschnittliche Gehalt liegt während des 1. Ausbildungsjahres bei ca. 850 Euro und im 2. Ausbildungsjahr bei durchschnittlich 920 Euro brutto monatlich.
Nachdem der Auszubildende seine Ausbildung als Berg- und Maschinenmann erfolgreich abgeschlossen hat, kann er ein Gehalt von bis zu 2.000 Euro brutto pro Monat verdienen.
Weiterbildungsmöglichkeiten im Beruf Berg- und Maschinenmann
Mit steigender Verantwortung hat der Berg- und Maschinenmann die Möglichkeit, sein Gehalt zu steigern. Er kann sich zum Beispiel als staatlich geprüfter Techniker in den Fachrichtungen Bergbau- oder Geologietechnik weiterbilden oder verschiedene Studiengänge belegen.
Studienfächer, die sich als Berg- und Maschinenmann anbieten, sind beispielsweise folgende:
- Geotechnologie
- Rohstoffingenieurswesen
- Geophysik
- Geowissenschaften
- Vermessungstechnik
Verdienen Sie als Berg- und Maschinenmann genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Berg- und Maschinenmann/-frau - Transport und Instandhaltung ➞
- Bundesagentur für Arbeit: Berg- und Maschinenmann/-frau - Vortrieb und Gewinnung ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.