Das Grundstücks- und Wohnungswesen ist ein breit gefächertes Spektrum mit verschiedenen Berufsgruppen und Positionen der Tätigkeit.
Zur Branche zählen Immobilienmakler und Verwalter, Mitarbeiter im Rechnungswesen und selbständig Tätige im Immobilienmarketing und Vertrieb.
Aufgrund der unterschiedlichen Berufsgruppen ist auch das Gehalt sehr unterschiedlich und liegt zwischen 27.000 Euro und 125.000 Euro pro Jahr.
Berufe und Gehälter in der Branche Grundstücks- und Wohnungswesen
Berufe der Branche | Durchschnittsgehalt | |
---|---|---|
Projektmanager | 3.923,68 EUR | 3923.6754841933 |
Elektrotechnikermeister | 3.327,52 EUR | 3327.5214165931 |
Immobilienmakler | 2.641,59 EUR | 2641.5894132883 |
Objektmanager | 2.603,47 EUR | 2603.4686835443 |
Facility Manager | 2.525,18 EUR | 2525.1775411036 |
Vermessungsingenieur | 2.421,50 EUR | 2421.5006434558 |
Fachkraft für Gebäudetechnik | 2.296,30 EUR | 2296.2995223097 |
Maurer | 2.172,36 EUR | 2172.3633876893 |
Immobilienkaufmann | 2.153,20 EUR | 2153.2023809685 |
Objektbetreuer | 2.102,15 EUR | 2102.1456875 |
Projektassistent | 1.947,85 EUR | 1947.851180068 |
Ausbaufacharbeiter | 1.942,21 EUR | 1942.2056190476 |
Haustechniker | 1.859,41 EUR | 1859.4096284247 |
Schornsteinfeger | 1.717,36 EUR | 1717.3577521259 |
Fliesenleger | 1.701,32 EUR | 1701.3231140877 |
Hausmeister | 1.659,53 EUR | 1659.5310887153 |
Holz- und Bautenschützer | 1.630,42 EUR | 1630.4158445946 |
Restaurator | 1.600,87 EUR | 1600.865861244 |
Raumausstatter | 1.365,77 EUR | 1365.7717087063 |
Bauwerksmechaniker | 1.345,01 EUR | 1345.0144444444 |
Housekeeping | 1.109,94 EUR | 1109.9351961569 |
Glas- und Gebäudereiniger | 1.088,50 EUR | 1088.5033503293 |
Reinigungskraft | 887,07 EUR | 887.07120394901 |
Raumpflegerin | 867,33 EUR | 867.33152256186 |
Verdienst Grundstücks- und Wohnungswesen im Bundesländervergleich
In Bundesländern mit hohen Mieten oder Grundstückswerten ist das Gehalt in der Grundstücks- und Wohnungswesen höher als in Bundesländern, wo das Wohnen verhältnismäßig wenig kostet.
Daher verdienen Mitarbeiter im Grundstücks- und Wohnungswesen in München, Berlin oder Hamburg bereits beim Berufseinstieg mindestens 35.000 Euro und haben Aussichten auf ein sechsstelliges Einkommen. In ländlichen Regionen sowie in den alten Bundesländern ist der Verdienst weitaus niedriger und beträgt auch beim Immobilienmakler oftmals nicht mehr als 60.000 Euro im Jahr.
Höheres Gehalt für Selbständige oder Freiberufler
Im Grundstücks- und Wohnungswesen lohnt sich der Fokus auf die freie Wirtschaft und sorgt für ein höheres Gehalt als es im Angestelltenverhältnis der Fall ist. Auch hier hat der Immobilienmakler in freischaffender oder selbständiger Tätigkeit die besten Aussichten, ein Gehalt über 100.000 Euro pro Jahr zu erzielen.
Weiterbildung und gutes Image lohnen sich
Je erfahrener und versierter ein Mitarbeiter im Grundstücks- und Wohnungswesen ist, umso besser sind seine Aussichten auf ein attraktives Gehalt. Marktkenntnis und Weiterbildungen sowie langjährige Berufserfahrung und Kenntnisse in der Verwaltung und im Rechnungswesen lohnen und werden im Grundstücks- und Wohnungswesen honoriert.
Jetzt kostenlos Informieren.
Verdienen Sie in der Grundstücks- und Wohnungswesen genug?
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: Berufe rund um die Gebäudetechnik, Berufe rund um Geld, Versicherungen und Immobilien →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.