In der Luft- und Raumfahrt gibt es eine Vielfalt verschiedener Berufsgruppen.
Die Gehälter werden von den einzelnen Berufsgruppen innerhalb der Luft- und Raumfahrt maßgeblich beeinflusst und zeigen sich deshalb in unterschiedlichen Höhen.
Da die Erfahrung und Kenntnisse im Beruf eine große Rolle spielen, verdienen Anfänger in dieser Branche meist weniger und steigen mit einem Gehalt zwischen 22.000 und 39.000 Euro ein.
Berufe und Gehälter in der Branche Luft- und Raumfahrt
Berufe der Branche | Durchschnittsgehalt | |
---|---|---|
Pilot | 5.812,39 EUR | 5812.3936489185 |
Fluglotse | 5.206,34 EUR | 5206.3369068273 |
Testpilot | 4.818,30 EUR | 4818.2965405405 |
Co-Pilot | 4.284,81 EUR | 4284.809799508 |
Maschinenbauingenieur | 4.146,88 EUR | 4146.8784684685 |
Produktmanager | 3.920,06 EUR | 3920.0555825857 |
Mathematisch-technischer Softwareentwickler | 3.679,95 EUR | 3679.9498195819 |
Qualitätsmanager | 3.462,89 EUR | 3462.8850856512 |
Leichtflugzeugbauer | 2.606,70 EUR | 2606.6965873016 |
Fluggerätmechaniker | 2.572,50 EUR | 2572.4961797753 |
Fluggerätelektroniker | 2.404,51 EUR | 2404.5064865772 |
Luftsicherheitsbeauftragter | 2.163,94 EUR | 2163.9385630631 |
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik | 2.092,33 EUR | 2092.3318918919 |
Flugbegleiter | 1.785,54 EUR | 1785.5436306306 |
Bodenstewardess | 1.360,00 EUR | 1360.0032093775 |
Luftverkehrskaufmann | 466,18 EUR | 466.1763963964 |
Gehalt nach Beruf und Erfahrung
Es gibt Ingenieure für Berechnungen, Entwickler und Produktionsleiter, Produktmanager und Konstrukteure sowie ein breites Spektrum weiterer Berufe in der Luft- und Raumfahrt. Daher verwundert es nicht, dass die Gehaltsspanne zwischen 22.000 und 105.000 Euro pro Jahr liegt.
Mit steigender Erfahrung und den damit einhergehenden Innovationen steigt das Gehalt. Somit ist das Einkommen in dieser Branche sehr an die Erfahrung und ausgeübte Verantwortung gebunden.
Unterschiede im Gehalt nach Bundesland?
Das Bundesland nimmt in der Luft- und Raumfahrt beim Gehalt keine wichtige Position ein. Dies liegt vor allem daran, dass es nur wenige Konzerne in dieser Branche gibt und die Konzerne sich vorwiegend in den alten Bundesländern oder an renommierten Industriestandorten befinden. Durchschnittlich verdienen Mitarbeiter in der Luft- und Raumfahrt zwischen 40.000 und 50.000 Euro.
Karrierechancen in der Luft- und Raumfahrt
Weiterbildungen und die Teilnahme an speziellen Programmen sowie bahnbrechende Erfolge in der beruflichen Tätigkeit sorgen in der Luft- und Raumfahrt für steile Karrierechancen und ein damit verbundenes höheres Gehalt. Setzt sich ein Projekt durch und erobert den Markt, spiegelt sich der Erfolg immer im erhöhten Gehalt wider.
Jetzt kostenlos Informieren.
Verdienen Sie in der Luft- und Raumfahrt genug?
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: Berufe rund um das Flugzeug und die Luftfahrt →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.