Die Menschen in Deutschland werden immer älter, Pflegekräfte werden daher dringend gesucht. Inzwischen werden sogar Fachkräfte im Ausland für die Pflegewirtschaft hierzulande angeworben.
Auch, wenn die Arbeit rund um die Pflege und Betreuung alter und kranker Menschen viel Einsatz erfordert, fällt das Gehalt für professionelle Mitarbeiter meist nicht gerade üppig aus. Bessere Verdienstaussichten haben Pflegewissenschaftler und Gerontologen.
![](https://www.steuerklassen.com/media/pages/gehalt/branche/pflegewirtschaft/1785423061-1680974143/gehalts-datenbank.png)
Berufe und Gehälter in der Branche Pflegewirtschaft
Berufe der Branche | Durchschnittsgehalt | |
---|---|---|
Hausarzt | 6.415,71 EUR | 6415.7053090909 |
Kieferorthopäde | 5.204,90 EUR | 5204.9013562874 |
Kinderarzt | 5.092,61 EUR | 5092.6084148148 |
Arzt | 4.933,85 EUR | 4933.8527855895 |
Arbeitsmediziner | 3.911,38 EUR | 3911.3797180763 |
Augenarzt | 3.212,84 EUR | 3212.836347541 |
Pflegedienstleitung | 3.184,92 EUR | 3184.9212288704 |
Heimleitung | 3.069,59 EUR | 3069.5858136574 |
Pathologe | 2.527,33 EUR | 2527.3275463918 |
Algesiologe | 2.403,31 EUR | 2403.3105 |
Chefsekretärin | 2.330,13 EUR | 2330.1296720099 |
Jugendpfleger | 2.247,58 EUR | 2247.5843833333 |
Heilpädagoge | 2.093,03 EUR | 2093.0344076075 |
Arbeitserzieher | 2.069,40 EUR | 2069.3985478879 |
Seelsorger | 2.033,42 EUR | 2033.4170943396 |
Gesundheits- und Kinderpfleger | 1.979,67 EUR | 1979.6705857143 |
Sozialarbeiter | 1.970,99 EUR | 1970.9864076809 |
Krankenpfleger | 1.947,44 EUR | 1947.4427447465 |
Hebamme | 1.903,08 EUR | 1903.0827560339 |
Rettungssanitäter | 1.861,61 EUR | 1861.6125062627 |
Gesundheits- und Krankenpfleger | 1.843,21 EUR | 1843.2094829117 |
Gehaltscheck | 1.786,28 EUR | 1786.2775374353 |
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer | 1.777,51 EUR | 1777.5144440523 |
Orthoptistin | 1.720,90 EUR | 1720.8989128631 |
Bandagist | 1.611,28 EUR | 1611.2828 |
Altenpfleger | 1.605,34 EUR | 1605.3356446335 |
Physiotherapeut | 1.587,39 EUR | 1587.3874162954 |
Visagist | 1.447,74 EUR | 1447.738399705 |
Medizinische Fachangestellte | 1.399,18 EUR | 1399.1835375754 |
Masseur | 1.287,55 EUR | 1287.5528653326 |
Kinderpflegerin | 1.251,87 EUR | 1251.8745596986 |
Altenpflegehelfer | 1.193,59 EUR | 1193.5850837601 |
Pferdepfleger | 1.095,08 EUR | 1095.0791150259 |
Fachkraft für Betreuung | 1.076,77 EUR | 1076.7718516912 |
Sozialassistent | 1.070,03 EUR | 1070.0324029148 |
Fußpflegerin | 1.044,37 EUR | 1044.3703302139 |
Gesundheits- und Pflegeassistent | 1.041,14 EUR | 1041.1400195499 |
Kosmetikerin | 1.010,16 EUR | 1010.1636969325 |
Demenzbetreuung | 996,41 EUR | 996.40870658683 |
Pflegehilfskraft | 921,82 EUR | 921.81604454152 |
Alltagsbegleiter | 894,44 EUR | 894.43920288321 |
Haushaltshilfe | 817,03 EUR | 817.0304207176 |
Au-pair | 492,20 EUR | 492.19961538462 |
Fachkräftemangel in der Pflegewirtschaft führt zu günstiger Verhandlungsposition
Altenpfleger mit wenig Berufserfahrung verdienen im Schnitt etwa 2500 Euro brutto monatlich. Wer zwanzig Jahre im Beruf steht, verfügt heute in der Pflegewirtschaft über ein Gehalt von knapp 3000 Euro im Monat.
Mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung kann man sein Gehalt steigern. In öffentlichen Einrichtungen werden die Mitarbeiter nach Tarif bezahlt.
In privaten Pflegeeinrichtungen ist das Gehalt in der Regel verhandelbar. Da derzeit Mangel an Fachkräften besteht, kann man mit etwas Glück gute Konditionen aushandeln.
Pflegehelfer müssen mit bescheidenen Gehalt auskommen
Pflegehelfer helfen älteren Menschen bei der Körperpflege und beim Anziehen, teilen in Pflegeheimen das Essen aus und assistieren bei der Pflege. Dafür bekommen sie zwischen knapp 1000 bis 1500 Euro brutto monatlich.
Akademisch ausgebildete Fachkräfte in der Pflegewirtschaft verdienen mehr
Pflegewissenschaftler managen Abteilungen in Krankenhäusern oder ganze Pflegeeinrichtungen. Häufig tragen sie zudem Personalverantwortung.
Sie können - je nach Bundesland unterschiedlich - mit einem attraktiven Gehalt zwischen 3500 bis 5000 Euro brutto monatlich rechnen.
Gerontologen sind Experten für ältere Menschen. Sie kennen sich mit den psychischen und physischen Alterungsprozessen besonders gut aus und können beispielsweise die Angehörigen von Pflegebedürftigen umfassend beraten.
Ihr Gehalt ist vergleichbar mit dem der Pflegewissenschaftler.
Jetzt kostenlos Informieren.
Verdienen Sie in der Pflegewirtschaft genug?
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit : Berufe in der Pflege, Berufe mit älteren Menschen, Berufe mit Menschen mit Behinderung →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.