Wer bei der Post arbeitet, hat meistens den Titel Fachkraft für Kurier-, Express- sowie Postdienstleistungen. Hier werden Sendungen sortiert und die Zustellfolge geplant. Dann erfolgt die jeweilige Zustellung der Sendungen und es finden Beratungsgespräche mit den Kunden statt.
Das Gehalt ist unterschiedlich je nach Einsatzgebiet.

Inhaltsverzeichnis:
Berufe und Gehälter in der Branche Post
Berufe der Branche | Durchschnittsgehalt | |
---|---|---|
Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen | 1.749,23 EUR | 1749.2324738015 |
Lagerist | 1.655,14 EUR | 1655.1393984943 |
Postzusteller | 1.463,25 EUR | 1463.245954477 |
Kommissionierer | 1.312,51 EUR | 1312.5070666481 |
Bürohilfskraft | 1.090,72 EUR | 1090.723824921 |
Zeitungszusteller | 754,48 EUR | 754.48268551681 |
Wo arbeiten die Fachkräfte bei der Post?
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sind meistens für die Brief- und Paketdienste zuständig und leisten Kurier- und Expressdienste.
Darüber hinaus findet man sie in Speditionen, die eher kleinteilige Güter von A nach B transportieren. Das Durchschnittsgehalt beträgt ca. 2.000 Euro, manchmal mehr oder weniger, je nach Bundesland.
Meist arbeiten die Fachkräfte von der Post in engem Kundenkontakt. Sie stellen in erster Linie Pakete, Päckchen oder Briefe zu.
Dazu leeren sie Briefkästen, sortieren die Sendungen und bereiten sie für den weiteren Versand vor. Sie gehen mit den Kunden freundlich und kompetent um und beraten diese.
Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Die Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen zählt zu den anerkannten Ausbildungsberufen nach dem sogenannten Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die 2-jährige Ausbildung wird bei Post- und Kurierdiensten absolviert. Das Gehalt schwankt nach Qualifikation. In der Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen finden Ergänzungen statt - wer möchte, spezialisiert sich zum Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen, macht die Weiterbildung zum Betriebswirt/in oder strebt die Selbstständigkeit an.
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen erhalten unterschiedliches Gehalt je nach Arbeitsbereich in der Post.
Jetzt kostenlos Informieren.
Verdienen Sie in der Post genug?
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: Fachkraft - Kurier-, Express- und Postdienstleistungen →
- Bundesministerium der Justiz: Berufsbildungsgesetz (BBiG) →
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.