Beruf | Chemikant/ Chemikantin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.312,75€ |
Jährliches Bruttogehalt | 39.753,06€ |
Wie viel Netto? |

Was macht ein Chemikant?
Chemikanten arbeiten in Unternehmen, die mit chemischen Produkten handeln oder diese herstellen. Dabei überwacht der Chemikant die Maschinen, die diese Chemikalien verarbeiten oder produzieren.
Brutto Netto Gehalt als Chemikant
Das Gehalt als Chemikant hängt von verschiedenen Faktoren ab: Branche, Arbeitsort, Region und Berufserfahrung. Nach der Ausbildung wird man in eine bestimmte Entgeltgruppe eingeteilt, die das Einstiegsgehalt festlegt. In der Regel stehen ausgelernte Chemikanten in der untersten Gruppe für Angestellte.
- Als Chemikant kann man 2.000 bis 3.100 Euro als Einstiegsgehalt bekommen. Große Unterschiede liegen in den Branchen: Chemie und Pharmazie werden 2.500 bis 3.100 Euro bezahlen, Kautschukindustrie 2.100 bis 2.500 und in der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie erhält man 2.000 bis 2.700 Euro im Monat.
für ...
Ausbildung zum Chemikant
Die Ausbildung zum Chemikant dauert ziemlich genau dreieinhalb Jahr lang. Der praktische Teil wird vorwiegend im Betrieb stattfinden, während der theoretische Teil und natürlich auch die einen oder anderen praktischen Übungen, parallel dazu an Berufsschultagen an der Berufsschule im Unterricht gelehrt werden.
Als angehender Chemikant lernt man zum Beispiel folgende Inhalte:
- Chemieerstellung anhand von bestimmten Rohstoffen
- Anlagensteuerung und Überwachung
- Durchführung von chemischen Versuchen
Das ist natürlich nur ein kleiner Bruchteil dessen, was sonst noch allerhand an spannendem Lehrstoff vermittelt werden wird. Da man es allerdings mit sehr vielen chemischen Stoffen zu tun bekommt, ist eine Grundvoraussetzung um eine Ausbildung in diesem Beruf zu erlangen, dass man an keinen diesbezüglichen Allergien leidet.
Während der mehrjährigen Lehrzeit erhält der Auszubildende mit der sogenannten Ausbildungsvergütung, monatlich bereits ein erstes kleines Gehalt.
Er kann je nach Betrieb in etwa mit folgender Höhe rechnen:
- 680 Euro bis 750 Euro brutto im Monat im 1.Lehrjahr
- 730 Euro bis 810 Euro brutto im Monat im 2.Lehrjahr
- 770 Euro bis 890 Euro brutto im Monat im 3.Lehrjahr
- 820 Euro bis 955 Euro brutto im Monat im 4.Lehrjahr
Weiterbildungen als Chemikant
Der Chemikant hat verschiedene Wege zur Auswahl, die er bezüglich einer Weiterbildung beschreiten kann.
Fortbildungen und Lehrgänge:
Diese Form der Fortbildung sollte eigentlich ein Muss für einen jeden Chemikanten darstellen. Schon alleine um im Zuge der technischen Weiterentwicklungen, aber auch unter dem Aspekt gesetzeskundiger Änderungen immer auf dem Laufenden zu bleiben. Solche qualifizierenden Lehrgänge sind beispielsweise regelmäßig bei der IHK zu absolvieren.
Weiterbildung zumTechniker:
Wer in etwa rund 24 Monate seiner Zeit in eine Weiterbildung zum Techniker investiert wird als Chemikant sicherlich dafür belohnt. Nicht nur mit sehr viel vertieftem Fachwissen, sondern auch für seine ganze Karriere. Oftmals öffnet ein solcher Titel bereits die Türen zu Führungspositionen.
Erwerb des Meistertitels:
Mit ihm erlangt der Chemikant nicht nur ebenfalls vertiefte Fachkenntnisse, sondern wird auch schon im Rahmen von Personalführung geschult und erhält selbst die Lizenz Lehrlinge auszubilden. Auch hier stehen im Regelfall Türen zu höheren Positionen im Unternehmen offen.
Weiterbildung zum Betriebswirt:
Der Betriebswirt, der hierbei natürlich in die technische Fachrichtung zielt, kombiniert zwei Dinge in einem. Zum einem die technische Seite, aber eben auch die Seite der Betriebswirtschaft im Unternehmen. Mit dieser Art der Weiterbildung steht dem Chemikant unter Umständen ein steiler Karriereweg bevor. Die Chancen hierzu jedenfalls stehen ganz gut.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise
- Berufsausbildung Chemikant >>
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.