Destillateure sorgen mit hoher Konzentration und handwerklichem Geschick für die Herstellung von Spirituosen. Dafür erhalten sie ein Gehalt im mittleren Segment.
Brutto Gehalt als Destillateur
Beruf | Destillateur/ Destillateurin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.780,60€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.919,53€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 33.367,23€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 18.468,54€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Der durchschnittliche Stundenlohn als Destillateur liegt bei ca. 16,89€. Im Monat können Destillateure auf diese Weise durchschnittlich 2.780,60€ brutto verdienen. So kommen im Jahr 33.367,23€ brutto zusammen.
Inhaltsverzeichnis:
- Das Berufsbild Destillateur
- Ausbildung zum Destillateur
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gehälter vergleichen
Das Berufsbild Destillateur
Der Destillateur ist für die Herstellung von Spirituosen verantwortlich. Um diesen Beruf ausüben zu können, benötigt er eine hohe Konzentrationsfähigkeit sowie ausgeprägtes, handwerkliches Geschick. Er sollte sich zudem für Chemie, Physik und Mathematik interessieren.
Ein Destillateur ist permanentem Lärm und Temperaturschwankungen ausgesetzt, er kann jedoch selbstständig arbeiten.
Die Ausbildung zum Destillateur
Die Ausbildung zum Destillateur dauert drei Jahre und erfolgt dual im Betrieb und der Berufsschule. Während der Ausbildungszeit steigt das Gehalt des Auszubildenden kontinuierlich an.
Es liegt circa:
- im ersten Jahr bei 537 Euro
- im zweiten Jahr bei 666 Euro
- im dritten Jahr bei 823 Euro
Sobald er die Ausbildung erfolgreich beendet hat, verdient der Destillateur ein Einstiegsgehalt, das etwa zwischen 2.069 und 2.172 Euro liegt.
Jetzt kostenlos Informieren.
Verschiedene Branchen und Weiterbildungsmöglichkeiten des Destillateurs
Destillateure arbeiten in der Regel in Brennereien und sind in Industrie und Handel tätig. Auch die Gastronomie und der Lebensmittelbereich bieten Stellen für Destillateure.
Wer sein Gehalt und seine Aufstiegschancen als Destillateur aufbessern möchte, kann ein Studium oder eine Weiterbildung in folgenden Themenbereichen absolvieren:
- Lebensmittel- oder Biotechnologie
- Wein- und Obstanbau
- Chemieingenieurswesen
- Lebensmittelerzeugung
Auch die Weiterbildung zum Destillateurmeister verbessert die Chancen auf ein höheres Gehalt. Dafür muss eine bundesweit einheitliche Meisterprüfung abgelegt werden. Einen Lehrgang zur Vorbereitung können Interessierte Vollzeit in 10 Wochen belegen. Dieser ist jedoch nicht verpflichtend.
Verdienen Sie als Destillateur genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Destillateur/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.