
Brutto Gehalt als Eisenbahner im Betriebsdienst
Beruf | Eisenbahner im Betriebsdienst/ Eisenbahnerin im Betriebsdienst |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.686,22€ |
Jährliches Bruttogehalt | 32.234,69€ |
Verdienen Sie als Eisenbahner im Betriebsdienst genug?
Eisenbahner im Betriebsdienst - Die wichtigsten Fakten
- Mit dem Ausbildungsberuf Eisenbahner im Betriebsdienst stehen einem die Fachrichtungen 'Fahrwege' sowie 'Lokführer und Transport' offen.
- Dabei handelt es sich um Berufszweige, in denen vor und auf der Strecke für einen reibungslosen Ablauf des Bahnbetriebes Einsatzbereitschaft, Verantwortungsgefühl und Zuverlässigkeit abverlangt werden.
- Doch was für ein Gehalt ist für diese Attribute zu erwarten? Im Folgenden werden Richtwerte zur Verfügung gestellt, die aufgrund von tariflichen und regionalen Schwankungen abweichen können.
Das Gehalt während der Ausbildung
Eisenbahner/in im Betriebsdienst ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Prinzip des dualen Systems. Die Ausbildung staffelt sich in drei Lehrjahre.
Im ersten Lehrjahr verdient ein Auszubildender / eine Auszubildende je nach Tarifregion ein Gehalt von ca. 750 Euro, im zweiten Lehrjahr ca. 820 Euro und im letzten Lehrjahr bereits um die 880 Euro. Damit gehört die Lehre als Eisenbahner/in im Betriebsdienst zur Gruppe der bestbezahlten Ausbildungen.
Das Gehalt beim Berufseinstieg
Nach der dreijährigen Ausbildung erfolgt der Berufseinstieg in der bevorzugten Fachrichtung. Das Einstiegsgehalt ist dabei abhängig von der gewählten Fachrichtung, der Tarifgruppe und der Tarifregion.
Ein Eisenbahner im Betriebsdienst kann in den Einstiegsjahren ein Gehalt zwischen 1800 und 2400 Euro verdienen. Schichtzulagen können das Endgehalt aufbessern.
Das Gehalt im weiteren Berufsleben
Nach einigen Berufsjahren steigt das Gehalt, ebenso durch Qualifikationszulagen, die durch Weiterbildungen erworben werden.
Beispielsweise erwerben Eisenbahner im Betriebsdienst mit der Fachrichtung Lokführer und Transport nach und nach Zusatzqualifikationen für verschiedene Triebfahrzeuge und Fahrstrecken, wie für Auslandsfahrten. Ein Spitzengehalt von bis zu 3400 Euro ist dann möglich.
Höherqualifizierungen in verschiedene Richtungen bis zum Meister im Bahnverkehr stehen ebenfalls offen, bei denen Einstiegsgehälter zwischen 2600 und 2800 Euro realistisch sind. Mit den Jahren ist so ein Gehalt von bis zu 4000 Euro in leitenden Positionen möglich.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |