
Brutto Gehalt als Elektromaschinenbauermeister
Beruf | Elektromaschinenbauermeister/ Elektromaschinenbauermeisterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.550,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 42.600,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Elektromaschinenbauermeister genug?
für ...
Elektromaschinenbauermeister - Die wichtigsten Fakten
- Der Elektromaschinenbauermeister findet in der Regel in Betrieben des Elektromaschinenhandwerks eine Anstellung.
- Auch in Unternehmen der Elektroindustrie arbeitet er häufig.
- Zudem arbeitet er häufig auch in Betrieben, welche im Maschinen- oder Anlagenbau tätig sind, ebenso wie bei Herstellern von elektromedizinischen Geräten wie Mess- und Kontrollinstrumenten.
- Der Elektromaschinenbauermeister übernimmt qualifizierte Führungs- und Fachaufgaben.
- Zudem berät er Kunden und bearbeitet Angebote oder kalkuliert Kosten und erstellt Kostenvoranschläge.
Der Elektromaschinenbauermeister - Seine Aufgaben
Der Elektromaschinenbauermeister plant darüber hinaus unterschiedliche elektrische Maschinen oder Antriebe und ihre dazugehörigen Steuereinrichtungen. Er entwickelt diese auch, installiert sie, schließt sie an und nimmt sie in Betrieb.
Darüber hinaus unterstützt er seine Mitarbeiter in fachlicher Hinsicht, besonders bei speziellen und schwierigen Arbeiten oder führt diese alleine aus. Die Materialdisposition und die Betriebsbereitschaft sowie der rationelle Einsatz von Geräten und Betriebsmitteln stellt er ebenfalls sicher.
Das Gehalt des Elektromaschinenbauermeisters
Das Gehalt des Elektromaschinenbauermeisters hängt von seiner Berufserfahrung und von der Region, in welcher er arbeitet, ab.
Auch die Größe des Unternehmens spielt eine Rolle bei der Höhe seines Gehalts. Je länger er in seinem Beruf arbeitet, desto höher ist sein Einkommen.
Beispiele für das Bruttogehalt des Elektromaschinenbauermeisters sind:
- 3.000 Euro monatlich (niedrigstes Gehalt)
- 5.000 Euro monatlich (höchstes Gehalt)
Die Möglichkeiten des Elektromaschinenbauermeisters
Mit entsprechender Berufserfahrung ist es auch möglich, dass der Elektromaschinenbauermeister sich selbstständig macht. Falls er sich für die Selbstständigkeit entscheidet, hängt die Höhe von seinem Gehalt unter anderem von seinen Auftraggebern oder von der Zeit ab, die er in seine berufliche Tätigkeit investiert.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.