Energieberater sind aufgrund der steigenden Energiekosten und des wachsenden Bedarfs nach mehr Nachhaltigkeit auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Dafür erhalten sie ein leicht überdurchschnittliches Gehalt.
Brutto Gehalt als Energieberater
Beruf | Energieberater/ Energieberaterin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 3.546,32€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.347,49€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 42.555,80€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 23.294,56€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mit im Schnitt 42.555,80€ brutto Jahresgehalt und einem Monatslohn in Höhe von 3.546,32€ ist das durchschnittliche Gehalt als Energieberater durchaus ansehnlich. Der Stundenlohn als Energieberater bewegt sich ungefähr um 22,73€.
Inhaltsverzeichnis:
- Aufgaben als Energieberater
- Energieberater werden
- Einflussfaktoren auf das Gehalt
- Verdienen Sie als Energieberater genug?
Die Aufgaben als Energieberater
Zum Einsatz kommen Energieberater häufig im Wohnungsbau, bei Heizanlagenbauern und bei Energieversorgern.
Je nach Unternehmen und dessen Struktur stehen sie in direktem Kontakt zu Kunden und bieten die optimale Beratung, welche Materialien und Bauweisen effizient Energie sparen. Auch über den Einsatz von Solarkollektoren und ähnlichem klären sie auf und beraten individuell von Fall zu Fall.
Neben Baustellenbesichtigungen arbeiten Energieberater am Schreibtisch, wo mit Hilfe von Computern Berechnungen zu Energiemaßnahmen erstellt werden. Neben finanzieller Nachhaltigkeit wird durch die Energieersparnis auch ökologische Nachhaltigkeit erzeugt.
Energieberater werden
Wer als Energieberater tätig sein möchte, benötigt eine qualifizierte Weiterbildung. Um zu einer Weiterbildung zum Energieberater zugelassen zu werden, wird eine vorherige Berufsausbildung oder ein Studium vorausgesetzt.
Als Grundlage für die Energieberaterweiterbildung kommen folgende Berufe in Frage:
- Architekt
- Bauingenieur
- Bausachverständiger
- Haustechniker
- Immobilienverwalter
- Elektroningenieur
- Gebäudemanager
Jetzt kostenlos Informieren.
Einflussfaktoren auf das Gehalt als Energieberater
Das Gehalt in diesem Beruf liegt mit durchschnittlich etwa 3.200 Euro im bundesweiten Querschnitt leicht über anderen Berufen. Je nach Arbeitsort kann das Gehalt von 1.800 bis 4.000 Euro variieren.
Die Firmengröße hingegen macht sich erst ab etwa 1.000 Mitarbeitern positiv im Gehalt bemerkbar. In dieser Größenordnung können Energieberater beispielsweise in Supermarktketten zum Einsatz kommen. Über mehrere Filialen gerechnet spart ein Energieberater einer Kette unter Umständen eine Menge an Energiekosten und bringt ein gutes Image. Das honorieren Arbeitgeber mit einem höheren Gehalt.
Verdienen Sie als Energieberater genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Gebäudeenergieberater/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.