Brutto Gehalt als Exportsachbearbeiter
Beruf | Exportsachbearbeiter/ Exportsachbearbeiterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.124,66€ |
Jährliches Bruttogehalt | 37.495,92€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Exportsachbearbeiter genug?
für ...
Exportsachbearbeiter - Die wichtigsten Fakten
- Um als Exportbearbeiter tätig werden zu können, wird im Regelfall eine dreijährige Ausbildung in diesem Bereich oder zumindest im einschlägig kaufmännischen Bereich vorausgesetzt.
- Der angehende Exportsachbearbeiter benötigt auch umfassende und solide Fremdsprachenkenntnisse.
- Seine späteren Hauptaufgaben bestehen in erster Linie in allem anfallenden Dingen des Themenbereichs Vertrieb und Versand ins Ausland.
- Das Gehalt ist recht ordentlich zu beziffern.
Das Einstiegsgehalt als Exportsachbearbeiter
Die Gehaltshöhe ist in Deutschland nicht bundeseinheitlich geregelt und kann daher von Ort zu Ort als selbstverständlich auch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber dementsprechend variieren.
Die hier angegebenen Werte beziehen sich auf den gesamtdeutschen Durchschnitt und dienen zur ersten Informationsfindung. Im Regelfall kann der Exportsachbearbeiter mit folgenden Einkünften zum Berufseinstieg rechnen:
- 1980 Euro brutto im Monat
Das spätere Gehalt als Exportsachbearbeiter
Im Laufe der Berufsjahre kommt es immer wieder zu Steigerungen des Gehaltes. Das liegt in erster Linie daran, dass mit zunehmender Berufserfahrung sich die Fähigkeiten und Kompetenzen der Exportsachbearbeiter immer weiter verbessern und festigen und sich ebenso die Verantwortungsbereiche zumeist erhöhen.
Von daher kann man sodann – wieder auf den Durchschnitt bezogen – mit in etwa folgenden Gehalt rechnen:
- 2841 Euro bis 4255 Euro brutto im Monat
Auch bei diesen Summen muss beim Gehalt noch nicht zwangsweise Schluss sein. Wer sich weiterhin als gut und fähig beweist und dazu einen dementsprechend guten Arbeitgeber hat, der kann durchaus auch noch die hier genannten Werte überbieten.
Fortbildung als Exportsachbearbeiter
Fortbildung ist heutzutage wichtiger denn je. Zum einen gibt es in diesem Berufsfeld interne Fortbildungen, die besucht werden sollten um immer auf dem aktuellen Entwicklungsstand zu bleiben.
Zum anderen gibt es beispielsweise auch die Option, sich über ein Studium oder ein Fernstudium zum sogenannten Exportmanager weiterzubilden. Mit dieser absolvierten Weiterbildung steigen natürlich dann die Chancen auf noch höhere Einkommen deutlich an.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.