Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice ist ein vergleichsweise junger Beruf. Das Gehalt steht jedoch dem von traditionelleren Ausbildungsberufen in nichts nach.
Brutto Gehalt als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Beruf | Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.078,11€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.511,58€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 24.937,35€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 14.040,69€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Der Stundenlohn als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice liegt durchschnittlich bei 13,32€. Monatlich kommen Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice damit auf ein Bruttomonatsgehalt von im Schnitt 2.078,11€. Jährlich beträgt das Bruttogehalt im Schnitt 24.937,35€.
Inhaltsverzeichnis:
- Der Beruf Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
- Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
- Das Gehalt in der Ausbildung
- Unterschiede beim Gehalt
- Jetzt zum Gehaltsvergleich
Der Beruf Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice übernehmen die Lieferung, Montage und Bearbeitung von Küchen und anderen Möbeln. Dazu gehört auch die Installation von elektrischen Geräten.
Anstellung finden Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice bei Umzugsfirmen und Speditionen sowie im Möbel- und Küchenfachhandel.
Die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Die Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice gibt es erst seit dem Jahr 2006, sie ist also vergleichsweise jung. Angehende 'FMKU' lernen den Fachgerechten Umgang mit Material und Werkzeugen, den schonenden Transport der Möbel vom Lager bis zum Zielort und natürlich die korrekte Montage.
Darüber hinaus beinhaltet die Ausbildung auch die Holzverarbeitung für den individuellen Küchen- und Möbelbau, um auf Kundenwünsche und -bedürfnisse eingehen zu können. Abgerundet werden die drei Lehrjahre mit Wissen aus Rechnungslegung und Verwaltung.
Insgesamt ist die Ausbildung sehr vielseitig und umfasst nicht nur das 'Möbelpacken', die körperlichen Anforderungen sollten aber nicht unterschätzt werden.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt in der Ausbildung
Nach Angaben des Bundesverbandes für Möbelspedition und Logistik ist die Ausbildungsvergütung wie folgt gestaffelt:
- im 1. Ausbildungsjahr: 600 bis 670 Euro
- im 2. Ausbildungsjahr: 660 bis 740 Euro
- im 3. Ausbildungsjahr: 750 bis 890 Euro
Dazu kommen eventuell Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit, soweit der Azubi die altersmäßigen Voraussetzungen für solche Tätigkeiten erfüllt.
Unterschiede beim Gehalt
Wer die körperlich fordernde Ausbildung geschafft hat, kann mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich 1.500 und 2.000 Euro rechnen. Im Durchschnitt liegt das Gehalt als erfahrene Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice zwischen 2.400 und 2.900 Euro monatlich.
In diesem Berufszweig gibt es große Differenzen im Gehaltsniveau. Ausgebildete Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice verdienen in namhaften Unternehmen in der Regel mehr als in kleinen Betrieben.
Verdienen Sie als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Fachkraft - Möbel-, Küchen- und Umzugsservice ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.