Fachverkäufer können auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert sein. Dementsprechend variiert auch das Gehalt in diesem Berufszweig stark. Mehr Gehalt gibt es in der Regel in umsatzstärkeren Fachbereichen.
Brutto Gehalt als Fachverkäufer
Beruf | Fachverkäufer/ Fachverkäuferin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.197,88€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.581,77€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 26.374,52€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 14.795,46€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mit durchschnittlich 26.374,52€ brutto im Jahr bzw. 2.197,88€ brutto monatlich liegt das Gehalt als Fachverkäufer im mittleren Bereich. In der Stunde verdienen Fachverkäufer im Schnitt 14,49€.
Inhaltsverzeichnis:
- Verschiedene Fachbereiche
- Gehalt in der Ausbildung
- Gehalt im Laufe der Karriere
- Weiterbildungen als Fachverkäufer
- Verdienen Sie als Fachverkäufer genug?
Verschiedene Fachbereiche
Die Ausbildung als Fachverkäufer beinhaltet, dass sich der Lehrinhalt auf einen Fachbereich und somit auf eine eingegrenzte Branche bezieht. Dies nimmt Einfluss auf das Gehalt.
Die Bezahlung richtet sich unter anderem auch nach dem Umsatz des Ladengeschäftes. Den geringsten Verdienst erzielt ein Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk.
Die Berufe Bäcker oder Fleischer bringen zwar andere Herausforderungen an den Fachverkäufer mit als die Arbeit im Modegeschäft, das Gehalt wird aber aufgrund der geringeren Gewinnspanne niedriger gehalten.
Das Gehalt in der Ausbildung
Die Ausbildung zum Fachverkäufer bzw. zur Fachverkäuferin dauert insgesamt drei Jahre. Die Höhe der Ausbildungsvergütung kann je nach Fachrichtung variieren.
Im ersten Ausbildungsjahr wird jedoch durchschnittlich ein Gehalt zwischen 550 und 730 Euro brutto gezahlt. Im zweiten Jahr erhält der angehende Fachverkäufer einen monatlichen Verdienst zwischen 650 und 830 Euro. Das letzte Jahr hält ein Gehalt bereit, das zwischen 750 und 950 Euro liegt.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt des Fachverkäufers im Laufe der Karriere
Nachdem er seine Ausbildung erfolgreich beendet hat, erhält der frischgebackene Fachverkäufer ein Einstiegsgehalt, das durchschnittlich zwischen 1.600 und 2.000 Euro brutto liegt.
Mit steigender Berufserfahrung kann ein Fachverkäufer im Einzelhandel ca. zwischen 2.200 und 2.700 Euro brutto pro Monat verdienen. Eine Tätigkeit ist auch im Hotel- und Gaststättengewerbe möglich. Dort fällt der Verdienst ähnlich aus.
Weiterbildungen als Fachverkäufer
In diesem Berufszweig gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die zu einem höheren Verdienst führen können. Wer dazu bereit ist, kann sich in den Bereichen Groß- und Einzelhandel, Vertrieb und Verkauf, Werbung und Verkaufsförderung oder Material- und Warenwirtschaft weiterbilden.
Fortbildungen sind auch im Bereich Dekoration und Warenpräsentation möglich. Je nach gewählter Weiterbildung und ursprünglicher Fachrichtung fällt das Gehalt unterschiedlich hoch aus.
Verdienen Sie als Fachverkäufer genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Fachverkäufer/in - Nahrungsmittel ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.