Eine Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk bezieht ein monatliches Gehalt, das je nach Branche variiert und stark von Faktoren wie beispielsweise der Betriebszugehörigkeit, der Arbeitszeit und der persönlichen Berufserfahrung abhängig ist.
Brutto Gehalt als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
Beruf | Fachverkäufer/ Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 1.792,00€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.341,07€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 21.504,01€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 12.145,61€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
In unserer Datenbank ist für Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk ein Durchschnittsgehalt von 1.792,00€ brutto im Monat angegeben. Das Jahresgehalt liegt im Durchschnitt brutto bei 21.504,01€. In der Stunde verdient eine Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk durchschnittlich 10,88€.
Inhaltsverzeichnis:
- Aufgaben als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Ausbildungsgehalt als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
- Was verdient eine Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk?
- Jetzt Gehalt vergleichen
Aufgaben als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
Die Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk ist für den Verkauf von Lebensmitteln zuständig.
Sie arbeitet in Bäckereien, Fleischereien, in Supermärkten und teils in der Gastronomie. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Beratung und das Bedienen von Kunden.
Das Ausbildungsgehalt als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist die Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei und Fleischerei unterteilt. Die monatliche Vergütung für die Auszubildenden ist für jede Fachrichtung ungefähr gleich hoch bemessen. Je nach Betrieb und Region kann die Ausbildungsvergütung jedoch variieren.
Im Einzelhandel ist das Gehalt meist höher als in kleinen Betrieben und in den neuen Bundesländern ist die Vergütung meist etwas niedriger als in den Alten.
Das Gehalt während der Ausbildungszeit beträgt im Durchschnitt:
- 1. Lehrjahr: 682 Euro bis 730 Euro
- 2. Lehrjahr: 805 Euro bis 820 Euro
- 3. Lehrjahr: 921 Euro bis 950 Euro
Jetzt kostenlos Informieren.
Was verdient eine Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk?
Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich bei 1.800 bis 2.000 Euro. Ebenso wie bei der Ausbildungsvergütung ist das Gehalt von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Im Osten Deutschlands sind die Gehälter üblicherweise niedriger.
Wer als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk mehrere Jahre Erfahrung vorweisen kann, kann bis zu 2.300 bis 2.700 Euro brutto im Monat verdienen.
Verdienen Sie als Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.