
Brutto Gehalt als Gärtner
Beruf | Gärtner/ Gärtnerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.297,14€ |
Jährliches Bruttogehalt | 27.565,68€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Gärtner genug?
für ...
Gärtner - Die wichtigsten Fakten
- Gärtner sollten eine große Leidenschaft für die Natur besitzen. Das ist zum einen so, weil dies eine Berufsvoraussetzung ist.
- Zum anderen, zahlreicher böser Zungen nach, weil sie nicht viel verdienen. Demnach soll die Leidenschaft für den Beruf den Frust über den geringen Verdienst aufwiegen.
- Aber steht es um das Gehalt eines Gärtners wirklich so schlecht, wie es oft behauptet wird?
Förderungen sichern €
Das Gehalt in der Ausbildung
Gärtner verdienen, im Vergleich mit ähnlichen Berufsbildern (etwa Forstwirten), relativ wenig. Vor allem in der Ausbildung schreckt der geringe Verdienst zahlreiche Interessenten ab.
Hier kommt es jedoch auch darauf an, ob der ins Auge gefasste Ausbildungsbetrieb nach Tarif bezahlt oder nicht. Tut er dies, kommen in der Ausbildung aber trotzdem durchschnittlich nur bis zu 550 Euro im ersten, bis zu 650 Euro im zweiten und bis zu 750 Euro im dritten Ausbildungsjahr zusammen.
Mit den Erfahrungen wächst das Gehalt
Etwas besser sieht es in Sachen Gehalt aus, wenn der Gärtner die Ausbildung abgeschlossen hat.
Tariflich gebundene Betriebe zahlen Berufseinsteigern etwa 2200 Euro brutto im Monat - und mit den wachsenden Berufserfahrungen steigt oft auch das Gehalt, welches ein Gärtner verdient.
Wie attraktiv ist der Beruf des Gärtners wirklich?
Im Vergleich mit anderen Berufsbildern verdient der Gärtner auf den ersten Blick nicht viel.
Jedoch muss man bedenken, dass Gärtner oft zusätzliche Gehaltsposten beziehen - etwa Zuschüsse bei schlechtem Wetter, in den kälteren Jahreszeiten und natürlich auch bei Überstunden, die vor allem in den sehr blühstarken Zeiten des Jahres anfallen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.