Gemeindereferenten sind bei der katholischen Kirche angestellt. Ihr Gehalt orientiert sich demnach an den Tarifverträgen im öffentlichen Dienst.
Brutto Gehalt als Gemeindereferent
Beruf | Gemeindereferent/ Gemeindereferentin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 3.200,82€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.156,32€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 38.409,80€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 21.116,84€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Die katholische Kirche zahlt ihren Gemeindereferenten mit durchschnittlich 3.200,82€ im Monat und 38.409,80€ jährlich ein ansehnliches Bruttogehalt. Daraus lässt sich ein Stundenlohn von 19,44€ ermitteln.
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht ein Gemeindereferent?
- Wie wird man Gemeindereferent?
- Gehaltsentwicklung als Gemeindereferent
- Vergleichen Sie Ihr Gehalt
Was macht ein Gemeindereferent?
Ein Gemeindereferent übt seinen Dienst für die katholische Kirche aus. Das kann zum Beispiel im Rahmen von der Betreuung oder der Seelsorge geschehen. Auch Religionsunterricht kann durch Gemeinderefenrenten gegeben werden.
Darüber hinaus gibt es weitere individuelle Einsatzmöglichkeiten innerhalb der katholischen Kirche, die sich für Gemeindereferenten anbieten.
Wie wird man Gemeindereferent?
Um Gemeindereferent bzw. Gemeindereferentin zu werden, ist zunächst einmal der katholische Glaube Voraussetzung, da dies ein Beruf innerhalb der katholischen Kirche ist. Lange Zeit wurde er beinahe ausschließlich von Frauen ausgeübt, erfährt hier aber seit einiger Zeit eine Wandlung.
Diese Tätigkeit setzt weiterhin ein Studium voraus, entweder der Praktischen Theologie oder der Religionspädagogik. Wenige Diözesen akzeptieren auch Fernstudien. Eine Diözese ist ein bestimmter kirchlicher Verwaltungsbezirk und wird manchmal auch Bistum genannt.
Während des Studiums gilt, dass es während der Ausbildung kein Gehalt gibt, sondern das Einkommen lediglich über studentische Nebentätigkeiten, Stipendien oder BAföG bestritten werden kann.
Jetzt kostenlos Informieren.
Die Gehaltsentwicklung als Gemeindereferent
Zum Berufseinstieg als Gemeindereferent fällt das Gehalt noch nicht so hoch aus, wie es das nach einer Weile der praktischen Tätigkeit tun wird. Das Einstiegsgehalt liegt durchschnittlich bei circa 2.500 Euro brutto pro Monat.
Auch wenn es sich beim Gehalt für Gemeindereferenten zumeist um festgelegte Beträge des öffentlichen Dienstes handelt, variiert es dann dennoch je nach Gemeinde, persönlichen Qualifikationen und vor allem je nach Bundesland.
Zumeist sind Gehaltserhöhungen im Öffentlichen Dienst schon im Vorfeld festgelegt. Wer mit zunehmender Berufserfahrung in höhere Gehaltsstufen aufsteigt, kann nach einige Jahren ein durchschnittliches Gehalt von 3.400 Euro brutto pro Monat verdienen. Später sind Gehälter zwischen 3.700 und 4.300 Euro realistisch.
Verdienen Sie als Gemeindereferent genug?
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: Gemeindereferent/in - katholisch ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.