
Brutto Gehalt als Gerätezusammensetzer
Beruf | Gerätezusammensetzer/ Gerätezusammensetzerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.500,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 30.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Gerätezusammensetzer genug?
für ...
Gerätezusammensetzer - Die wichtigsten Fakten
- Gerätezusammensetzer montieren Gerätschaften und kleine Maschinen aus sehr vielen kleinen und einzelnen Teilen zusammen.
- Eine Begabung im handwerklichen und technischen Bereich ist für diesen Beruf sicherlich nicht schädlich.
- Die Ausbildungszeit ist angenehm kurz und das Gehalt entspricht einem recht guten Niveau im Durchschnitt betrachtet.
Die Ausbildung zum Gerätezusammensetzer
Die Ausbildung zum Gerätezusammensetzer, die heutzutage auch Fachkraft für Metalltechnik genannt wird, dauert im Gegensatz zu vielen anderen Lehrberufen keine drei Jahre lang, sondern ist bereits nach zwei Jahren durchlaufen.
Während der Ausbildungsphase erhalten die angehenden Gerätezusammensetzer in Form der sogenannten Ausbildungsvergütung auch schon ein erstes Gehalt. Verschiedene individuelle Punkte sind letzten Endes ausschlaggebend für die Höhe des Gehalts eines jeden einzelnen Azubis.
Von daher sollen die hier angegebenen Zahlen nur als unverbindliche Richtwerte verstanden werden. Im bundesweiten Schnitt betrachtet kann der angehende Fachmann mit folgenden Einkünften rechnen:
- 755 Euro bis 840 Euro brutto im 1.Ausbildungsjahr
- 821 Euro bis 866 Euro brutto im 2.Ausbildungsjahr
Das spätere Gehalt als Gerätezusammensetzer
Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung erhält der nun fertig ausgelernte Gerätezusammensetzer fortan sein erstes richtiges Gehalt. Auch hierbei unterliegt die Höhe wie bereits zuvor in der Ausbildung unterschiedlichen und individuellen Faktoren, wie zum Beispiel die Größe des Arbeitgebers.
- Im Durchschnitt kann allerdings mit einem Einstiegsgehalt von 2395 Euro brutto im Monat gerechnet werden.
Mit fortlaufender Berufspraxis kann allerdings schon nach relativ kurzer Zeit ein Einkommen von in etwa 2516 Euro brutto im Schnitt pro Monat erwirtschaftet werden.
Und auch damit ist natürlich das Maximum noch nicht erreicht, im Laufe der Jahre und eventuell sogar mit einigen absolvierten Fortbildungsqualifizierungen steigt das Gehalt von Zeit zu Zeit immer mal wieder noch etwas an.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.