Brutto Gehalt als Gleisbauer
Beruf | Gleisbauer/ Gleisbauerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.642,51€ |
Jährliches Bruttogehalt | 31.710,06€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Gleisbauer genug?
für ...
Gleisbauer - Die wichtigsten Fakten
- Bei der Tätigkeit als Gleisbauer handelt es sich um einen Ausbildungsberuf.
- Diese Arbeit ist aufgrund einer im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Verordnung seit 15 Jahren anerkannt.
- Und doch gibt es den Gleisbauer schon seit dem 19.Jahrhundert, als der Adler sich in Nürnberg seinen Weg bahnte.
- Mittlerweile hat sich das Aufgabengebiet erweitert und bietet im Hinblick auf das Gehalt eine Reihe von Entwicklungsmöglichkeiten.
Das Gehalt in den ersten Jahren als Gleisbauer
Wer mit einem Alter von 24 Jahren als Gleisbauer arbeitet, wird ein durchschnittliches Gehalt von etwa 19.200 Euro verdienen. Bereits im Alter von 30 Jahren erwartet die Gleisbauer ein Verdienst von ungefähr 30.400 Euro.
Erfolgt die Durchführung dieser Aufgaben im Alter von 48 Jahren, besteht die Gelegenheit für ein jährliches Gehalt in Höhe von 59.292 Euro. Natürlich ist eine durchgehend ausgeübte Tätigkeit von Vorteil.
Tätigkeit als Bauleiter
Natürlich gibt es Möglichkeiten für den Aufstieg in dieser Tätigkeit. Daher erwartet die Mitarbeiter bei der Arbeit als Bauleiter im Gleisbau im Alter von 44 Jahren ein Gehalt von circa 49.600 Euro.
Projektingenieur Gleisbau
Schon in jungen Jahren können Menschen durchstarten und Gleisbau studieren. Dies bietet ihnen hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten.
Üben Sie eine Tätigkeit als Projektingenieur im Gleisbau aus, so erwartet Sie im Alter von 28 Jahren ein Verdienst in einer Höhe von 37.800 Euro. Auch in diesem Fall können regelmäßige Weiterbildungen noch mehr Chancen eröffnen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.