+ 6.013 € mehr Netto vom Gehalt? Mit unseren 25 Mehr-Netto-Tricks können Sie das auch! Hier klicken
Ein Gymnasiallehrer unterrichtet an einer weiterführenden Schule - dem Gymnasium. Um Gymnasiallehrer zu werden, muss man entweder ein Studium mit Masterabschluss absolvieren, oder einen vergleichbaren Abschluss haben. Als Gymnasiallehrer kann man entweder angestellt werden oder als Beamter arbeiten.
Brutto Gehalt als Gymnasiallehrer
Bis zu + 1.399 Euro mehr Gehalt durch Jobwechsel! Hier Infos anfordern...
Beruf | Gymnasiallehrer/ Gymnasiallehrerin |
Monatliches Bruttogehalt | 3.914,66€ |
Jährliches Bruttogehalt | 46.975,96€ |
In unserer Gehaltserhebung haben Gymnasiallehrer durchschnittlich ein Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.914,66€ und einen Stundenlohn von 25,81€ genannt. Im Jahr beläuft sich der Durschnittsverdienst als Gymnasiallehrer also auf 46.975,96€ brutto.
Inhaltsverzeichnis:
- Gehalt als Gymnasiallehrer
- Gehalt als Gymnasiallehrer
- Gymnasiallehrer Studium
- Gymnasiallehrer Vorteile
- Gehalt als Gymnasiallehrer vergleichen
Gehalt als Gymnasiallehrer
Als fertig ausgebildeter Gymnasiallehrer unterliegt man im Normalfall der Besoldung A13, die tariflich vorschreibt, wie viel man verdient. Das sind derzeit je nach Bundesland zwischen 3.900 und 4.700 Euro.
Diese Besoldung steigt anfänglich alle zwei Jahre an. Die Abstände werden im Laufe der Zeit ausgedehnt, sodass es dann nur noch alle drei beziehungsweise alle vier Jahre eine Gehaltssteigerung gibt.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt als Gymnasiallehrer nach Bundesland
In der Besoldungsgruppe A13 können Gymnasiallehrer in den verschiedenen Bundesländern mit folgenden Gehältern rechnen.
Bundesland | Bruttogehalt Besoldungsgruppe A 13 |
---|---|
Baden-Württemberg | 4.587,09 Euro |
Bayern | 4.643,98 Euro |
Berlin | 4.193,05 Euro |
Brandenburg | 4.269,23 Euro |
Bremen | 4.388,64 Euro |
Hamburg | 4.359,67 Euro |
Hessen | 4.108,66 Euro |
Mecklenburg-Vorpommern | 3.940,22 Euro |
Niedersachsen | 4.233,67 Euro |
Nordrhein-Westfalen | 4.463,40 Euro |
Rheinland-Pfalz | 4.107,31 Euro |
Saarland | 4.179,79 Euro |
Sachsen-Anhalt | 4.247,79 Euro |
Sachsen | 4.258,76 Euro |
Schleswig-Holstein | 4.334,38 Euro |
Thüringen | 4.268,47 Euro |
Das Gehalt im Studium
Im Schnitt dauert ein Lehramtsstudium mindestens fünf Jahre. Angehende Gymnasiallehrer müssen anschließend ein sogenanntes Referendariat absolvieren.
Das Studium ist unvergütet. Im Referendariat werden Gymnasiallehrer jedoch bereits bezahlt. Das Gehalt hängt ebenfalls vom Bundesland ab, liegt im Durchschnitt jedoch bei 1.500 Euro brutto im Monat.
Vorteile als Gymnasiallehrer durch Beamtenstatus
Lehrer im Beamtendienst sind von bestimmten abzuführenden Beiträgen ihres Bruttoeinkommens befreit. So müssen sie beispielsweise keine Beiträge zur Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung zahlen.
Im Gegenzug dazu sind sie als verbeamtetet Lehrkräfte allerdings auch nicht gesetzlich versichert und haben sich um einen privaten Versicherungsschutz zu bemühen. Diese Faktoren sollten bei der Berechnung des endgültigen Nettogehalts berücksichtigt werden.
Verdienen Sie als Gymnasiallehrer genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Lehrer/in - Gymnasien ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.