Brutto Gehalt als Hafenschiffer
Beruf | Hafenschiffer/ Hafenschifferin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.150,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 37.800,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Hafenschiffer genug?
für ...
Hafenschiffer - Die wichtigsten Fakten
- Ein Hafenschiffer arbeitet auf der ganzen Welt in den großen internationalen Häfen an den Küsten und auch in den Binnenhäfen.
- Diese Schiffer übernehmen fast alle Tätigkeiten, die auf einem Schiff im Hafen anfallen.
- Sie bewegen sich ihr Leben lang an der frischen Luft und machen nicht selten Karriere auf ausländischen Schiffen.
Hafenschiffer und Ausbildung
Die grundlegende Ausbildung erhalten Hafenschiffer vor Ort bei einer Reederei und in der Berufsschule. Ganze drei Jahre dauert die Ausbildung.
In dieser Zeit lernen die Auszubildenden alles über:
- Schiffe
- Meere
- Logistik
- Erste Hilfe
Viele Schiffer sind bei einem Unfall auch im Hafenbecken erst einmal auf sich alleine gestellt bis ein Notarzt per Boot zur Unglücksstelle gelangt. Daher müssen sie beste Kenntnisse in der Ersten Hilfe und natürlich auch als Rettungsschwimmer haben.
Gehalt der Hafenschiffer
Da der Beruf im Hafenbereich in erster Linie körperliche Kräfte erfordert, ist das Gehalt eines Hafenschiffers nicht üppig. Dennoch kann er mit vielen Sprachkenntnissen zu einem sehr wichtigen Mitarbeiter einer Reederei werden.
Das Gehalt eines Hafenschiffers, der mehrere Sprachen spricht, ist mit dem Gehalt eines kaufmännischen Angestellten vergleichbar. Er ist der Kommunikationspartner für viele ausländische Seeleute im Hafen und trägt daher auch eine große Verantwortung.
Karriere im Hafen
Viele Hafenschiffer wechseln im Laufe ihres Berufslebens auch auf einen Büroarbeitsplatz in der Reederei, weil sie die gesamte ausländische Korrespondenz abwickeln können. Doch auch als Matrose lernen sie die Welt kennen, denn sie sind in den Häfen in Übersee begehrte Arbeitskräfte.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.