Brutto Gehalt als Haushaltshilfe
Beruf | Haushaltshilfe |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.571,06€ |
Jährliches Bruttogehalt | 18.852,74€ |
Wie viel Netto? |
bis zu + 245€ nebenbei verdienen
Jetzt kostenlos an Umfragen teilnehmenVerdienen Sie als Haushaltshilfe genug?
für ...
Haushaltshilfe - Die wichtigsten Fakten
- Eine Haushaltshilfe oder Hauswirtschaftsgehilfin ist mit dem Planen und der Organisation von Aufgaben rund um den Haushalt beschäftigt.
- Sämtliche anfallende Arbeiten wie das Kochen, Waschen der Wäsche, Putzen der Wohnung, und Einkaufen werden von ihr erledigt.
- Die Haushaltshilfe arbeitet in Privathaushalten oder in Heimen für Kinder und Senioren.
- Sie steht Menschen mit Behinderung zur Verfügung und verrichtet ihren Dienst in Krankenhäusern.
- Ferner ist sie beispielsweise in Jugendherbergen und Erholungs- sowie Ferienheimen zu finden.
Nebenbei Geld verdienen
Was verdient eine Haushaltshilfe und gibt es Aufstiegsmöglichkeiten?
Um in diesem Bereich tätig werden zu können, wird meist eine Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft erwartet, z.B. als anerkannte Hauswirtschaftshelfer/in oder Hauswirtschaftsassistent/in. Das Gehalt schwankt dabei nach Einsatztätigkeit, Alter und Region.
Das Gehalt einer Haushaltshilfe liegt bei einem Alter von 40 Jahren bei durchschnittlich 16.500 Euro und bei jemanden um die 50 bei ca. 10.000 Euro mehr im Jahr. Um besser zu verdienen, ist die Qualifikation zur Hauswirtschaftshelferin oder Assistentin oder auch Hauswirtschafterin wichtig.
Weiterbildungsmöglichkeiten für die Haushaltshilfe
Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es zum/zur Betriebsleiter/in mit der Fachrichtung ländliche Hauswirtschaft.
Hier werden Arbeitsabläufe in land- und hauswirtschaftlichen Betrieben organisiert und geplant, Unternehmen erhalten Beratungen und auch Privatpersonen dürfen sich beraten lassen beispielsweise in puncto Ernährungs- und Verbraucherthemen.
Eine Betriebsleiterin startet mit einem Gehalt von ca. 2.300 Euro. Und es ist möglich, als Hauswirtschaftliche Betriebsleiterin zu arbeiten.
Diese übernehmen qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben und planen, überwachen und organisieren die Arbeitsabläufe im hauswirtschaftlichen Bereich und sind für den Personaleinsatz verantwortlich.
Das Gehalt einer 50 Jährigen, die hier tätig ist, liegt bei ca. 3300 Euro. Dann gibt es noch die Betriebswirtin. Sie verwaltet den Wirtschaftsbereich von sogenannten Großhaushalten wie Senioren- und Kinderheimen und auch Kliniken, Krankenhäuser, Sanatorien und Betriebskantinen. Das Gehalt liegt hier bei durchschnittlich 2800 Euro.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.