
Brutto Gehalt als Haustechniker
Beruf | Haustechniker/ Haustechnikerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.597,62€ |
Jährliches Bruttogehalt | 31.171,40€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Haustechniker genug?
für ...
Haustechniker - Die wichtigsten Fakten
- Der Haustechniker überwacht technische Anlagen in (Wohn)-Häusern und Unternehmen und ist für deren Wartung und Reparatur zuständig.
- Wer also ein technisches Verständnis besitzt und sich so eine Tätigkeit gut vorstellen könnte, für den ist vielleicht dieser berufliche Weg genau der Richtige.
Das Gehalt während der Ausbildung zum Haustechniker
Eine direkte Ausbildung als Haustechniker gibt es nicht. In der Regel wird der Abschluss über eine Weiterbildung erreicht. Dies erfordert im Vorfeld eine reguläre Ausbildung in einem technischen Bereich. Dafür eignet sich beispielsweise eine fundierte Vorbildung in Elektrotechnik besonders gut.
Je nach Ausbildungsberuf kann das Gehalt natürlich unterschiedlich hoch ausfallen. Eine kleine bis mittlere Ausbildungsvergütung ist dem Auszubildenden aber in jedem Falle sicher.
Das spätere mögliche Gehalt als Haustechniker
Ist die Ausbildung und Weiterbildung dann erfolgreich abgeschlossen worden, stehen nun alle Wege offen, um sich eine Position als Haustechniker in einem Unternehmen oder für eine Hausverwaltung zu sichern.
Wie hoch das monatliche Gehalt dann tatsächlich ausfallen wird, kann natürlich nicht vorhergesagt werden. Die Frage ist immer, ob nach Tarif bezahlt wird oder nicht.
Auch die Größe des Unternehmens und des zu betreuenden Objekts können eine große Rolle spielen und sich auf das monatliche Gehalt auswirken. Von daher gelten die hier dargestellten Zahlen als eine Art Richtwert und dienen einer ersten unverbindlichen Orientierung. Bezogen auf den Schnitt in der Bundesrepublik Deutschland kann der Haustechniker in etwa mit nachfolgendem Gehalt rechnen:
- 2600 Euro bis 3000 Euro brutto pro Monat
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.