Berufsprofil
Eine Informatikerin oder ein Informatiker ist für die Entwicklung und Programmierung von Soft- und Hardware zuständig. Es gibt viele Fachbereiche, in denen InformatikerInnen arbeiten können. Der klassischen Beruf des Informatikers setzt den Schwerpunkt auf die Arbeit am Computer.
Die Aufgaben und Tätigkeiten des Informatikers sind branchenabhängig und hängen vom Fachbereich ab, in dem er tätig ist.
Grundsätzlich geht es in der Informatik um das Programmieren und/oder die Pflege sowie Auswertung von Datensätzen.
Die verschiedenen Aufgaben von Informatikerinnen und Informatikern in der Übersicht:
- Entwicklung von Hardware/Software - Lösungen
- Konzepte von Programmiersprachen weiterentwickleln
- Benutzerschnittstellen kreiieren
- Datenbanken organisieren
- Kundeberatung und -Betreuung
- Betreuung und Wartung von Systembetrieben
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um den Beruf des Informatikers zu ergreifen. Der klassische Weg führt über eine Ausbildung, die direkt nach dem schulischen Werdegang angeschlossen wird. Informatik kann aber auch an einer (Fach-)Hochschule studiert werden.
Wer sich für die klassische Ausbildung entschieden hat, der hat einen Vorteil: Er bekommt bereits innerhalb dieser drei Jahre eine Vergütung.
Im Rahmen eines Studiums gibt es kein Gehalt. Dafür sind die späteren Einstiegsgehälter als studierter Informatiker bereits zu Beginn deutlich höher.
Gehalt Informatiker/ Informatikerin
Zeitraum | Bruttogehalt in € |
---|---|
pro Stunde | 29,36 |
pro Monat | 5.088,31 |
pro Jahr | 61.059,75 |
Wie viel Netto? | Brutto Netto Rechner |
Mithilfe unserer Datenbank ermitteln wir das durchschnittliche Bruttogehalt für den Beruf Informatiker/ Informatikerin. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den berechneten durchschnittlichen Stundenlohn, das durchschnittliche Monatsgehalt sowie das durchschnittliche Jahresbruttogehalt als Informatiker/ Informatikerin an.
- Als Informatiker/ Informatikerin bekommt man im Schnitt bundesweit monatlich 5.088,31€ brutto. Das ergibt ungefähr einen Stundenlohn von 29,36€ und ein Jahresgehalt von 61.059,75€.
Im Folgenden stellen wir Ihnen alle Zahlen bereit, die uns zum Gehalt als Informatiker/ Informatikerin zur Verfügung stehen. Als Datenbasis für die ermittelten Zahlen dient unsere Gehaltsstatistik. Alle Gehaltsdaten für den Beruf Informatiker/ Informatikerin werden in einem Mittelwert dargestellt.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick mit den neuesten Daten für den Beruf Informatiker/ Informatikerin. Die Daten stammen aus unserer eigenen Datenbank.
Bruttogehalt in € | Alter | Geschlecht | Arbeitsort |
---|---|---|---|
7.700,00 | 51 | männlich | 20253 Hamburg |
3.900,00 | 33 | weiblich | 47475 Kamp-Lintfort |
6.800,00 | 60 | männlich | 41527 Essen |
3.024,00 | 28 | männlich | 04103 Leipzig |
3.500,00 | 24 | männlich | 64646 Heppenheim |
6.415,00 | 50 | männlich | 60306 frankfurt |
5.280,00 | 34 | männlich | 88212 Ravensburg |
2.700,00 | 24 | männlich | 64832 Babenhausen |
4.000,00 | 36 | männlich | 53111 Bonn |
5.400,00 | 38 | männlich | 50933 Köln |
Regionale Gehaltsunterschiede spielen wegen wirtschaftsstruktureller Hintergründe immer noch eine Rolle. Die Einträge in unserer Gehaltsdatenbank für den Beruf Informatiker/ Informatikerin zeigen ebenfalls vom Bundesland abhängige Gehaltsunterschiede.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zum monatlichen Bruttogehalt in den verschiedenen Bundesländern.

Bundesland | Bruttogehalt in € |
---|---|
Hessen | 4.205,00 |
Hamburg | 7.700,00 |
Nordrhein Westfalen | 4.766,67 |
Baden Württemberg | 4.290,00 |
Schleswig Holstein | k.A. |
Bayern | 6.964,67 |
Mehr anzeigen |
Der Familienstand beeinflusst auch das Durchschnittsgehalt. Das Gehalt von verheirateten Arbeitnehmern im Job Informatiker/ Informatikerin unterscheidet sich von dem ihrer alleinstehenden oder alleinerziehenden Kolleginnen und Kollegen.
Die Steuerklassenwahl richtet sich nach dem Familienstand und bestimmt die jeweilige Höhe des Lohnsteuerabzugs, sodass es zu Gehaltsunterschieden kommen kann. In die Steuerklasse 1 sind ledige Beschäftigte ohne Kinder eingeordnet. Alleinerziehende Arbeitnehmer gehören zur Steuerklasse 2. Die Steuerklassen 3, 4 und 5 sind für verheiratete Arbeitnehmer vorgesehen.
Auf Grundlage unserer Gehaltsdatenbank wurden folgende Durchschnittswerte ermittelt:
Familienstand | Bruttogehalt in € |
---|---|
Verheiratet | 7.040,00 |
Alleinerziehend | 4.637,92 |

Die Gender-Pay-Gap verdeutlicht die Einkommensdifferenz, die zwischen Männern und Frauen existiert. In vielen Berufsfeldern verdienen männliche Arbeitnehmer mehr als ihre weiblichen Kollegen.
Beim Beruf Informatiker/ Informatikerin liegt die Einkommensdifferenz bei 13,50%. Frauen verdienen in diesem Beruf 4.477,00€ und Männer 5.175,64€. Der geschlechtsspezifische Verdienst wird hier als durchschnittlicher Monatsbruttolohn für den Beruf Informatiker/ Informatikerin angezeigt.
Geschlecht | Bruttogehalt in € |
---|---|
Männlich | 5.175,64 |
Weiblich | 4.477,00 |

Auch das Alter hat einen Einfluss auf das Gehalt: Im Beruf Informatiker/ Informatikerin steigt es oft mit zunehmendem Alter. In der nachfolgenden Tabelle wird aufgezeigt, welches durchschnittliche Bruttogehalt man als Informatiker/ Informatikerin in der jeweils genannten Altersspanne bekommt:
Altersspanne in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
18 - 20 | k.A. |
21 - 25 | 3.166,67 |
26 - 30 | 4.039,00 |
31 - 40 | 5.517,14 |
41 - 50 | 6.415,00 |
51 - 60 | 6.266,67 |
61 - 70 | k.A. |
Und mit welchem Anfangsgehalt kann man als Berufseinsteiger im Bereich Informatiker/ Informatikerin rechnen? Wie sich das durchschnittliche Gehalt in Bezug auf die jeweilige Berufserfahrung unterscheidet, zeigt die folgende Tabelle:
Berufserfahrung in Jahren | Bruttogehalt in € |
---|---|
< 1 | k.A. |
1 - 2 | 2.700,00 |
2 - 5 | 3.262,00 |
5 - 10 | 7.920,00 |
10 - 20 | 5.626,67 |
20 - 30 | 6.607,50 |
> 30 | k.A. |
16 |
Stimmt es, dass ein besserer Bildungsabschluss mehr Gehalt mit sich bringt?
Nein, das kann man so nicht sagen. Die Aussicht auf ein gutes Gehalt hängt entscheidend vom gewählten Beruf ab.
Für die verschiedenen Abschlüsse finden sich in unserer Datenbank folgende Gehälter zum Beruf Informatiker/ Informatikerin:
Abschluss | Bruttogehalt in € |
---|---|
Mittlere Reife | 2.700,00 |
Bachelor (BA) | 3.900,00 |
Bachelor (FH) | 3.500,00 |
Diplom (FH) | 6.607,50 |
Diplom (Uni) | 7.700,00 |
Master (FH) | 6.036,00 |
Auch die Größe und Mitarbeiteranzahl im Unternehmen oder Betrieb beeinflusst die Höhe des Gehalts. Das Gehalt nach Mitarbeiterzahl verhält sich für den Beruf Informatiker/ Informatikerin folgendermaßen:
Mitarbeiteranzahl im Unternehmen | Bruttogehalt in € |
---|---|
1 - 5 | k.A. |
6 - 25 | 3.024,00 |
26 - 50 | 3.990,00 |
51 - 100 | k.A. |
101 - 250 | 6.760,00 |
251 - 500 | 5.705,00 |
501 - 1000 | k.A. |
1001 und mehr | k.A. |
Welche Benefits gibt es im Beruf Informatiker/ Informatikerin?
Gibt es Benefits, die die Tätigkeit als Informatiker/ Informatikerin auszeichnen? In unserer Gehaltsdatenbank finden sich zum Beruf Informatiker/ Informatikerin die folgenden Benefits:





















Ihre Stellenangebote für den Beruf Informatiker/ Informatikerin
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Jobanzeigen, die zum Beruf Informatiker/ Informatikerin passen. Sie möchten nur Jobangebote in Ihrer näheren Umgebung anzeigen lassen? Unsere verschiedenen Filter helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot.
Einzelnachweise
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.