Brutto Gehalt als Ingenieur Fahrzeugtechnik
Beruf | Ingenieur/ Ingenieurin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 4.735,42€ |
Jährliches Bruttogehalt | 56.825,06€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Ingenieur Fahrzeugtechnik genug?
für ...
Ingenieur Fahrzeugtechnik - Die wichtigsten Fakten
- Die Wirtschaft und Industrie im Bereich Automobil ist stetig am wachsen und unterliegt auch einem starken Konkurrenzdruck.
- Unternehmen sind gezwungen, sich immer weiter zu entwickeln und ständig Innovationen auf den Markt zu werfen.
- Da hat ein Ingenieur Fahrzeugtechnik gute Chancen auf einen Job, denn immerhin benötigt man bei der Entwicklung und Umsetzungen von Fahrzeugen einen entsprechenden Ingenieur.
Gehalt als Ingenieur Fahrzeugtechnik
Da man für einen Ingenieur-Titel ein abgeschlossenes Hochschulstudium benötigt, ist es nicht verwunderlich, dass Absolventen mit einem sehr guten Verdienst rechnen können.
- Das Gehalt von einem Ingenieur Fahrzeugtechnik liegt bei 45.000 bis 75.000 Euro brutto pro Jahr.
Um studieren zu können, benötigt man die Hochschulreife, bei Fachhochschulen kann man mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zugelassen werden. Das Studium zum Ingenieur dauert von drei bis fünf Jahren an, abhängig welchen Abschluss man belegen will.
Folgende Hochschulabschlüsse sind für einen Ingenieur Fahrzeugtechnik interessant:
- Bachelor
- Master
Im Regelfall ist es ratsam, sich einen Masterabschluss zu erarbeiten, da dieser meistens besser bezahlt wird als der eines Bachelors.
Auch die Wahl des Wohnortes sollte wohl überlegt sein. Denn das Gehalt kann je nach Bundesland stark variieren, so können schon mal 10.000 Euro bis 20.000 Euro Unterschied beim Einkommen zustande kommen.
Ein Vergleich lohnt sich also und sollte in jedem Fall durchgeführt werden.
Gehalt von einem Ingenieur Fahrzeugtechnik nach Bundesland:
Baden-Württemberg | ca. 68.000 Euro pro Jahr |
Bayern | ca. 67.000 Euro pro Jahr |
Berlin | ca. 59.000 Euro pro Jahr |
Brandenburg | ca. 50.000 Euro pro Jahr |
Bremen | ca. 63.000 Euro pro Jahr |
Hamburg | ca. 66.000 Euro pro Jahr |
Hessen | ca. 68.000 Euro pro Jahr |
Mecklenburg-Vorpommern | ca. 47.000 Euro pro Jahr |
Niedersachsen: | ca. 61.000 Euro pro Jahr |
Nordrhein-Westfalen | ca. 65.000 Euro pro Jahr |
Rheinland-Pfalz | ca. 63.000 Euro pro Jahr |
Saarland | ca. 62.000 Euro pro Jahr |
Sachsen | ca. 50.000 Euro pro Jahr |
Sachsen-Anhalt | ca. 48.000 Euro pro Jahr |
Schleswig-Holstein | ca. 61.000 Euro pro Jahr |
Thüringen | ca. 50.000 Euro pro Jahr |
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.