Der Beruf Ingenieur Kunststofftechnik erfordert ein Studium, besticht jedoch mit einem attraktiven Gehalt.
Brutto Gehalt als Ingenieur Kunststofftechnik
Beruf | Ingenieur/ Ingenieurin Kunststofftechnik | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 4.037,75€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.612,45€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 48.453,04€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 27.475,69€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mit 48.453,04€ brutto im Jahr oder 4.037,75€ brutto im Monat bei einem Stundenlohn von 23,29€ kann sich das durchschnittliche Ingenieursgehalt im Bereich Kunststofftechnik durchaus sehen lassen.
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht ein Ingenieur Kunststofftechnik?
- Studium zum Ingenieur Kunststofftechnik
- Gehalt als Ingenieur Kunststofftechnik
- Vergleichen Sie Ihr Gehalt
Was macht ein Ingenieur Kunststofftechnik?
Ingenieure für Kunststofftechnik sind auf die Verarbeitung von Kunststoff spezialisiert. Sie übernehmen die Planung, Organisation und Überwachung der Rohstoffverarbeitung sowie der Bearbeitung von Formteilen und Halbzeugen.
Auch die Entwicklung neuer Kunststoffe gehört zur Arbeit als Ingenieur Kunststofftechnik. Dazu wenden sie ihr Wissen über Recycling- und Fertigungsverfahren an. Außerdem wirken sie an der Konstruktion neuer Verarbeitungsmaschinen mit.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Studium zum Ingenieur Kunststofftechnik
Der Beruf Ingenieur Kunststofftechnik setzt ein Studium der Kunststofftechnik voraus. Dieses Studium kann sowohl einzeln als auch dual in Kombination mit verschiedenen Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb erfolgen.
In beiden Varianten werden angehende Ingenieure für Kunststofftechnik im Studium mit den praktischen und wissenschaftlichen Grundlagen in Naturwissenschaften und Verfahrenstechnik vertraut gemacht. Wer das Studium in Regelstudienzeit absolviert, benötigt dafür etwa 6 bis 8 Semester, also 3 bis 4 Jahre.
Während eines reinen (Fach-)Hochschulstudiums wird kein Gehalt gezahlt. Im dualen Studium erhalten angehende Ingenieure für Kunststofftechnik eine Vergütung von ihrem Ausbildungsbetrieb.
Das Gehalt als Ingenieur Kunststofftechnik
Das Einstiegsgehalt als Ingenieur Kunststofftechnik liegt zwischen 2.900 Euro und 4.400 Euro brutto im Monat. Ingenieure für Kunststofftechnik können also bereits zum Berufseinstieg ein überdurchschnittlich hohes Gehalt erzielen.
Mit mehrjähriger Berufserfahrung können Ingenieure für Kunststofftechnik durchschnittlich 5.800 Euro verdienen. Die mögliche Gehaltsspanne als erfahrener Mitarbeiter erstreckt sich in diesem Beruf von 4.500 bis 6.000 Euro.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass höhere Gehaltsstufen in der Regel einen Masterabschluss voraussetzen. Dazu kann der Ingenieur Kunststofftechnik entweder ein Masterstudium der Kunststofftechnik abschließen, oder sich für einen Masterstudiengang in einem ähnlichen Fach wie beispielsweise Produktions-, Verfahrens- oder Konstruktionstechnik entscheiden.
Verdienen Sie als Ingenieur Kunststofftechnik genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Ingenieur/in - Kunststofftechnik ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.