
Brutto Gehalt als Ingenieur Medientechnik
Beruf | Ingenieur/ Ingenieurin Medientechnik |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.500,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 30.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Ingenieur Medientechnik genug?
für ...
Ingenieur Medientechnik - Die wichtigsten Fakten
- Das moderne Zeitalter der Medien hat viele Neuerungen mit sich gebracht, darunter Möglichkeiten, Anforderungen und auch Berufe.
- Da sich die Anforderungen an die Mitarbeiter dadurch sehr verändert haben, müssen dementsprechend auch deren Aufgaben und Arbeitsinhalte reformiert werden.
- Dazu gehört auch der Ingenieur Medientechnik, eine Berufsgruppe, welche sich mit der Herstellung, Wartung, Bedienung und auch Vertrieb von Medientechnik und allem, was dazu gehört, beschäftigt.
Anforderungen an den Ingenieur Medientechnik
Um in diesem Beruf aktiv werden zu können, muss zuerst mal ein Ingenieursstudium im Bereich der Medien absolviert werden. Im Anschluss kann man sich dann für einen Job bewerben, der seine eigenen Kriterien hat. So muss man als Ingenieur Medientechnik immer auf dem aktuellen Stand der Technik sein und sich entsprechend auskennen.
Zusätzlich gibt es dann auch noch diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung, denn mehr Bildung und Kompetenz bedeutet im Regelfall auch mehr Gehalt.
Folgende Karrierepfade stehen einem Ingenieur Medientechnik offen:
- Projektingenieur für Medientechnik
- Broadcast Engineer
- Projektleiter Online Medien für Medien - Software
Der Ingenieur Medientechechnik bezieht ein attraktives Gehalt, denn das Einkommen sollte in den meisten Fällen zwischen 50.000 Euro und 70.000 Euro im Jahr liegen.
Selbstverständlich muss man anfangs mit einem etwas niedrigerem Einstiegsgehalt rechnen, welches sich in den ersten Monaten im Beruf dann aber an den Durchschnittslohn angleichen wird.
Davon ist ein Ingenieur Medientechnik - Gehalt abhängig
Die teils enormen Unterschiede beim Gehalt für diesen Job haben meistens wenige Ursachen, welche sich leicht erklären lassen. Wenn man diese kennt und geschickt nutzt, kann man das eigene Gehalt bestmöglich optimieren.
Ursachen für Unterschiede beim Einkommen:
- Bundesland
- Arbeitgeber
- Erfahrung
Bundesland
Je nach Bundesland kann der Lohn höher oder niedriger ausfallen. So zahlen Arbeitgeber im Westen Deutschlands im Schnitt weitaus besser als im Osten. Allerdings sind die höheren Gehälter im Westen teilweise auch durch die höheren Lebenskosten in diesen Bundesländern zu erklären.
Arbeitgeber
Je mehr Angestellte ein Arbeitgeber beschäftigt, umso besser ist in der Regel dessen finanzielle Situation. Daher bezahlen große Arbeitgeber oftmals auch ein besseres Einkommen als kleinere Mitbewerber.
Erfahrung
Die Kompetenz einer Arbeitskraft ist wichtig für die Bestimmung des Lohns, da ist der Ingenieur Medientechnik keine Ausnahme. Denn je erfahrener ein Angestellter ist, umso schwierigere Arbeiten kann dieser ausführen, das merkt man dann auch beim Einkommen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.