
Brutto Gehalt als Land- und Baumaschinenmechatroniker
Beruf | Land- und Baumaschinenmechatroniker/ Land- und Baumaschinenmechatronikerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.295,65€ |
Jährliches Bruttogehalt | 27.547,75€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Land- und Baumaschinenmechatroniker genug?
für ...
Land- und Baumaschinenmechatroniker - Die wichtigsten Fakten
- Land- und Baumaschinenmechatroniker sind dafür zuständig, Fahrzeuge, Anlagen, Geräte und Maschinen zu warten und zu reparieren, die in Land- und Bauwirtschaft genutzt werden.
- Sie nehmen Maschinen in Betrieb und weisen sie die Kunden in die Handhabung ein.
- Beratung und Ausstattung mit Zubehör gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
- Der Beruf ist ein anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk und in der Industrie.
Das Gehalt während der Ausbildung
Der Verdienst in der Ausbildung ist abhängig vom jeweiligen Betrieb, in dem man angestellt ist. Das mögliche Gehalt sieht wie folgt aus:
- 1.Ausbildungsjahr: ca. 402 - 484 Euro
- 2.Ausbildungsjahr: ca. 473 - 565 Euro
- 3.Ausbildungsjahr: ca. 507 - 612 Euro
Das Gehalt beim Berufseinstieg
Als ausgelernter Land- und Baumaschinenmechatroniker kann man zwischen 1663 und 2400 Euro brutto monatlich an Gehalt verdienen.
Auch hier ist der Verdienst abhängig von verschiedenen Faktoren. Es kommt darauf an
- zu welcher Handwerkskammer der Betrieb gehört
- ob man im Osten oder im Westen wohnt (im Westen wird meist mehr bezahlt).
Arbeitsorte der Land- und Baumaschinenmechatroniker
Land- und Baumaschinenmechatroniker arbeiten in Reparaturwerkstätten oder auch in Betrieben, die land- und forstwirtschaftliche Maschinen verleihen.
Zudem können sie bei Vertriebsunternehmen für land- und forstwirtschaftliche Maschinen sowie bei Herstellern von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen und Baumaschinen tätig sein.
Mehr Gehalt verdienen
Je mehr Berufserfahrung man mitbringt und je höher die Qualifikation ist, desto größer wird das Gehalt. Man kann sich auch zum Fachwirt weiterbilden lassen, um sein Gehalt zu verbessern.
Weiterhin kann man Landmaschinenmechanikermeister werden und zum Beispiel Lehrlinge ausbilden. Mit Abitur kann man zudem auch ein Studium zum Beispiel den Bachelor und Master in Fahrzeugtechnik machen.
In manchen Bundesländern ist mit entsprechender Ausbildung auch ein Studium ohne Abitur möglich.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.