Das Gehalt als Landschaftsarchitekt beginnt durchschnittlich bei einem Einstiegsgehalt von 3.200 Euro brutto. Es ist abhängig von Arbeitgeber, Aufgabenbereich und der beruflichen Eignung (Ausbildung und Erfahrung).
Hochschulabsolventen haben in der Regel ein höheres Gehalt als Abgänger einer Fachhochschule, obgleich auf beiden Wegen der Beruf Landschaftsarchitekt erlernt werden kann. Darüber hinaus entscheiden die Erfahrung im Beruf sowie die Spezialisierung über den Verdienst.
Brutto Gehalt als Landschaftsarchitekt
Beruf | Landschaftsarchitekt/ Landschaftsarchitektin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 3.371,48€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.251,31€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 40.457,78€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 22.192,57€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Als Landschaftsarchitekt kann man durchschnittlich mit einem Gehalt von 40.457,78€ im Jahr rechnen. Das monatliche Gehalt in der Landschaftsarchitektur beträgt in der Regel rund um die 3.371,48€. Der Stundenlohn ist also durchschnittlich 19,45€.
Inhaltsverzeichnis:
- Der Beruf Landschaftsarchitekt
- Gehalt als Landschaftsarchitekt
- Verdienstaussichten in der Landschaftsarchitektur
- Verdienen Sie als Landschaftsarchitekt genug?
Der Beruf Landschaftsarchitekt
Landschaftsarchitekten sind für die Planung und Gestaltung von Grün- und Freiflächen im öffentlichen und privaten Raum zuständig. Dabei finden sowohl soziale und ästhetische als auch wirtschaftliche und ökologische Aspekte Beachtung.
Anstellung finden Landschaftsarchitekten unter anderem in folgenden Unternehmensbereichen:
- Öffentliche Verwaltung
- Garten- und Landschaftsbau
- Landschaftliche Architekturbüros
- Sportplatzbau
- Regional-, Orts- und Landesplanung
Jetzt kostenlos Informieren.
Wie hoch ist das Gehalt als Landschaftsarchitekt?
Der Beruf des Landschaftsarchitekten ist voller Abwechslung und kreativer Freiheit, setzt jedoch einen Hochschulabschluss voraus. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an den Verdienst im beruflichen Alltag.
In der Landschaftsgestaltung sind die Erwartungen und die tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten oftmals sehr widersprüchlich. Je nach Abschluss und Einsatzgebiet ist als Landschaftsarchitekt ein monatliches Bruttogehalt von 3.200 bis hin zu 6.500 Euro möglich.
Allein dieser mögliche Verdienstrahmen zeigt auf, wie vielschichtig die Einkommensmöglichkeiten in diesem Berufsfeld sind.
Verdienstaussichten im Bereich der Landschaftsarchitektur
Das Berufsfeld Landschaftsarchitektur bietet zahlreiche Möglichkeiten der Spezialisierung. Entsprechende Weiterbildungen oder Spezialisierungen können erheblichen Einfluss auf das Gehalt nehmen. Als Beispiel sei der öffentliche Dienst herangezogen.
Landschaftsarchitekten im öffentlichen Dienst verdienen bis zu 6.500 Euro brutto. Im privaten Bereich können mit gleicher Eignung und Erfahrung in der Regel ca. 3.200 bis 4.600 Euro erwartet werden.
Anders sieht es hingegen bei selbstständigen Landschaftsarchitekten aus. Diese sind ungebunden und können den Preis für ihre Leistung selbst festlegen. Somit sind weit höhere Verdienstaussichten möglich.
Ein Gehalt von bis zu 15.000 Euro ist durchaus möglich, wenn ein selbstständiger Landschaftsarchitekt mit Qualität und Leistung zu überzeugen weiß und entsprechend finanzstarke Auftraggeber von sich zu überzeugen weiß.
Verdienen Sie als Landschaftsarchitekt genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Landschaftsarchitekt/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.