Brutto Gehalt als Landwirt
Beruf | Landwirt/ Landwirtin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.200,08€ |
Jährliches Bruttogehalt | 26.400,95€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Landwirt genug?
für ...
Landwirt - Die wichtigsten Fakten
- Wer als Landwirt in einem Betrieb arbeitet, der an Tarife gebunden ist, erhält ein vertraglich geregeltes Gehalt.
- Daneben spielt auch das Bundesland und die Branche, in welcher der Landwirt arbeitet eine Rolle bei der Frage, wie hoch sein Gehalt ausfällt.
- Manche Bundesländer zahlen ein höheres Gehalt als andere. Auch die Berufserfahrung ist ein Faktor für die Höhe des Verdienstes.
Das Gehalt als Landwirt
Die Ausbildung als Landwirt im Detail
Wer im Beruf als Landwirt tätig werden möchte, der muss zunächst einmal eine entsprechende dreijährige Ausbildung hinter sich bringen.
Hierfür wird ein Teil in einer entsprechenden Berufsschule stattfinden und der andere Teil im jeweiligen Ausbildungsbetrieb beziehungsweise Bauernhof.
Mit diesem System der dualen Lehre ist es möglich, dass der Lehrling in allen Facetten sowohl in Theorie als auch in Praxis umfassend auf seine späteren Aufgabengebiete vorbereitet wird.
Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen in folgenden Bereichen:
- Nutztierhaltung
- Bedienen von Bodenbearbeitungsmaschinen
- Aufzuchtsregelungen
- Marketing
Die Möglichkeiten einer Weiterbildung als Landwirt
Als Landwirt werden einem die verschiedensten Optionen einer Weiterbildung angeboten. Die Arten an Fortbildung, die am ehesten gewählt werden sind folgende:
- Eine Weiterbildung zum Techniker absolvieren
- Der Erwerb vom Meistertitel
- Fortbildung zum Agrarwirt
- Gründung einer eigenen Existenz (Bauernhof)
Landwirt - Weiterbildungen im Überblick
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise
Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe
Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.