
Brutto Gehalt als Maschinenwärter
Beruf | Maschinenwärter/ Maschinenwärterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.500,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 30.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Maschinenwärter genug?
für ...
Maschinenwärter - Die wichtigsten Fakten
- Die Bezeichnung 'Maschinenwärter' ist eine veraltete Form des heutiges Schiffsmaschinist bzw. Schiffsmechanikers.
- Er überwacht die laufenden Maschinenanlagen auf Schiffen und sorgt für die Instandhaltung.
- Das Tätigkeitsfeld streckt sich von der Seeschifffahrt über die Küstenschifffahrt und Meeresfischerei.
- Der Beruf des Maschinenwärters wird in einem zwölfwöchigen Weiterbildungskurs erlernt. Vorraussetzung zur Zulassung ist eine Ausbildung in der Metalltechnik oder der Elektrotechnik.
- Außerdem muss die Seediensttauglichkeit nachgewiesen werden.
- Der Maschinenwärter arbeitet bei Reedereien, in Hafenbetrieben und in Unternehmen der Bugsier- und Bergungsschifffahrt.
Das Gehalt
Das Gehalt des Maschinenwärters hängt stark vom Alter und der damit verbundenen körperlichen Leistung ab.
Das Gehalt eines Maschinenwärters von 25 Jahren liegt daher bei 2.517€ und sinkt im Alter von 40 Jahren auf 1.408€.
Mit 50 Jahren und viel Erfahrung bekommt der Maschinist hingegen ein Durchschnittsgehalt von 2.991€. Auch die Firmengröße wirkt sich auf das Gehalt des Maschinenwärters aus. Bei weniger als 500 Mitarbeitern verdient der Maschinenwärter zwischen 1.284€ und 3.267€.
Bei einer Mitarbeiterzahl zwischen 500 und 1000 Personen verdient er im Durchschnitt 1.867€. Bei mehr als 1000 Mitarbeitern steigt das Durchschnittsgehalt auf 3.077€.
Das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt bei 2.121€. Je nach Bundesland variiert das Gehalt.
In den nördlichen Bundesländern liegt das Durchschnittsgehalt des Maschinenwärters bei 1.998€, während in den südlichen Bundesländern wie Baden-Württemberg das Gehalt um über 600€ niedriger ausfällt.
Folgende Tabelle zeigt die Durchschnittsgehälter je nach Bundesland:
- Baden-Württemberg 1.383€
- Bayern 2.508€
- Berlin 1.975€
- Brandenburg 1.614€
- Bremen 2.692€
- Hamburg 2.176€
- Hessen 2.274€
- Mecklenburg-Vorpommern 2.592€
- Niedersachsen 2.617€
- Nordrhein-Westfalen 2.121€
- Rheinland-Pfalz 2.791€
- Saarland 2.084€
- Sachsen 2.436€
- Sachsen-Anhalt 1.218€
- Schleswig-Holstein 1.998€
- Thüringen 1.046€ 1.683€
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.