
Brutto Gehalt als Karosserieinstandhaltungstechnik
Beruf | Mechaniker/ Mechanikerin für Karosserieinstandhaltungstechnik |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.029,29€ |
Jährliches Bruttogehalt | 36.351,43€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Karosserieinstandhaltungstechnik genug?
für ...
Karosserieinstandhaltungstechnik - Die wichtigsten Fakten
- Um eine Ausbildung zum Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik anzutreten genügt ein Hauptschulabschluss.
- Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre.
- Die Herstellung und Instandsetzung von Karosserien ist eine anspruchsvolle Aufgabe, für die man einiges an Geschick benötigt.
- Mit Hilfe der unterschiedlichsten Werkzeuge und Materialien lernt man den Umgang mit der Formbarkeit von Metallen und deren Rekonstruktion.
- Das Gehalt, das man als Auszubildender zum Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik erhält, ist nicht besonders üppig, wächst aber von Jahr zu Jahr.
Das Gehalt während der Ausbildung
Die Ausbildung zum Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik gliedert sich in die betriebliche Ausbildung und die zu vermittelnden theoretischen Kenntnisse an einer Berufsschule.
Für großen Luxus reicht das Gehalt während der Ausbildung nicht unbedingt:
- 1 Lehrjahr - 485 Euro
- 2.Lehrjahr - 523 Euro
- 3.Lehrjahr - 595 Euro
- 4.Lehrjahr - 647 Euro
Mit Ablegung der Prüfung zum Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik steigt allerdings auch das Gehalt sprunghaft an.
- Das Einstiegsgehalt beträgt 1.700 bis 2.000 Euro.
Welches Gehalt kann ein Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik erzielen?
Auch als Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik richtet sich das Gehalt nach verschiedenen Faktoren. Neben den regional bedingten Unterschieden spielt es auch eine Rolle, ob man in einem kleineren Betrieb oder in einem großen Konzern beschäftigt ist.
Eine kleine Firma in diesem Wirtschaftszweig hat mit ganz anderen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen und somit fällt auch das Gehalt oft deutlich niedriger aus. Letztlich richtet sich der zu erzielende Lohn auch hier nach den erworbenen Kompetenzen und einer guten Prise Verhandlungsgeschick.
Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik und dann?
Welche Aufstiegsmöglichkeiten sich für einen Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik bieten hängt sehr stark von den eigenen Fähigkeiten ab. Weiterbildungsmaßnahmen sind immer ein guter Grundstein, um seine Karriere voranzutreiben.
Als Karosseriemeister steigt nicht nur der monatliche Verdienst. Es eröffnen sich ganz neue Perspektiven. So kann man sich als Meister selbstständig machen und seinen eigenen Betrieb eröffnen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.