Brutto Gehalt als Metallbauer

Beruf | Metallbauer/ Metallbauerin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.473,86€ |
Jährliches Bruttogehalt | 29.686,32€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Metallbauer genug?
für ...
Metallbauer - Die wichtigsten Fakten
- Metallbauer bauen Geländer für Treppen, Rohre, Klinken für Türen, Fahrzeugrahmen und noch vieles andere aus Metall.
- Wichtig ist, dass der Bewerber eine gute Konzentrationsgabe besitzt und ruhig und besonnen in der Lage ist zu arbeiten.
- Wie hoch das Gehalt ist, das ein Metallbauer erhält, hängt unter anderem davon ab, in welcher Branche (z.B. Automobilbranche) oder in welchem Bundesland er arbeitet.
- Auch das Alter, die Berufserfahrung und mögliche Weiterbildungen beeinflussen den Verdienst.
- Letztlich spielt auch das Geschlecht eine Rolle, wie hoch das Gehalt ausfällt. Das Gehalt der Männer liegt in der Regel über dem der Frauen.
Das Gehalt des Metallbauers im Überblick
Die Ausbildung zum Metallbauer
Wer den Beruf als Metallbauer ergreifen möchte, muss zunächst einmal eine dementsprechende Ausbildung absolvieren. Diese erstreckt sich bei diesem Beruf über einen Zeitraum von dreieinhalb Jahren. Die eine Hälfte der Ausbildung findet im jeweiligen Betrieb statt und der der andere Teil in einer Berufsschule.
Das gewährleistet, dass der Lehrling während der Ausbildung sowohl in Theorie als auch in der Praxis alle notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt bekommt, die er für die Ausübung seiner späteren Tätigkeit als Metallbauer benötigt. Während des letzten Ausbildungsjahres muss sich der Lehrling bereits für eine bestimmte Fachrichtung entscheiden.
Er hat dabei die Auswahl zwischen folgenden Spezialisierungsformen:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau
Im Laufe der vorangegangenen Jahre sammelt man bereits sehr viel Erfahrung, so dass man sich im Regelfall sehr schnell anhand seiner individuellen Neigungen für eine bestimmte Richtung entscheiden kann, die sowohl zu einem selbst, als auch zum jeweiligen Lehrlingsbetrieb passt.
Weiterbildungsmöglichkeiten des Metallbauers
Um seine Karriere und auch die persönliche Entwicklung weiter voranzutreiben hat der Metallbauer verschiedene Optionen. Zum Beispiel:
- Weiterbildung zum Betriebswirt absolvieren
- Meistertitel erlangen
- Fortbildung zum Techniker
- Gründung einer eigenen Existenz
Metallbauer - Weiterbildungen im Detail
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise
Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe
Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.