
Brutto Gehalt als Modeschneiderin
Beruf | Modeschneider/ Modeschneiderin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.366,67€ |
Jährliches Bruttogehalt | 28.400,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Modeschneiderin genug?
für ...
Modeschneiderin - Die wichtigsten Fakten
- Die Modeschneiderin plant nicht nur, sondern kümmert sich auch um Zuschnitte und richtet ihre Maschinen ein.
- Die Zusammenarbeit mit Modedesignern ist eng, denn die Bekleidung soll am Ende exakt den Vorstellungen entsprechen, die die Modefirma in Auftrag gegeben hat. Man sollte sich also nicht nur für Stoffe, sondern auch für Mode und Entwürfe interessieren.
- Das Gehalt fällt entsprechend der Tätigkeit aus, kann jedoch variieren, da es von verschiedenen Faktoren abhängt.
- Zum Beispiel ist es nicht unerheblich, in welchem Bundesland sie arbeitet oder wie groß der Betrieb ist, in dem sie tätig ist.
Die Ausbildung zur Modeschneiderin
Die Ausbildung zur Modeschneiderin dauert drei Jahre. Im ersten Jahr erhält man ein Gehalt, das bis zu 630 Euro brutto monatlich betragen kann. Im zweiten Jahr steigt der Verdienst auf rund 691 Euro an. Im letzten Ausbildungsjahr wird ein Gehalt von etwa 784 Euro brutto gezahlt.
Das Einstiegsgehalt der Modeschneiderin
Nachdem sie die Ausbildung erfolgreich absolviert hat, verdient die Modeschneiderin ein Gehalt von etwa 1.400 bis 1.800 Euro brutto monatlich.
Nachdem sie einige Zeit in ihrem Beruf gearbeitet hat, steigt der Verdienst weiter an.
Weiterbildungen und Verdienstmöglichkeiten der Modeschneiderin
Es gibt unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Modeschneiderin nutzen kann, um ein höheres Gehalt zu erzielen.
Bildet sie sich zum Industriemeister weiter, übernimmt sie fachliche und führende Aufgaben in seinem Beruf. Das Gehalt, das sie dann erzielen kann, liegt bei etwa 3.000 Euro brutto pro Monat. Zudem ist es möglich, sich mit einem Studium weiterzubilden. In diesem Fall steigt das Gehalt ebenfalls weiter an.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.