Der Beruf Molkereifachmann wird selten mit Spitzengehältern assoziiert. Dabei können Molkereifachleute mit der richtigen Weiterbildung bis zu 5.000 Euro im Monat verdienen.
Brutto Gehalt als Molkereifachmann
Beruf | Molkereifachmann/ Molkereifachfrau | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 2.952,88€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 2.017,14€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 35.434,58€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 19.554,23€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mit 2.952,88€ brutto im Monat, 35.434,58€ brutto im Jahr und 18,42€ in der Stunde gehört der Beruf Molkereifachmann nicht zu den bestbezahltesten Tätigkeiten. Durch Weiterbildungen und Berufserfahrung ist der Spielraum nach oben jedoch groß.
Inhaltsverzeichnis:
- Entwicklung des Berufs Molkereifachmann
- Ausbildung zum Molkereifachmann
- Gehaltsentwicklung als Molkereimitarbeiter
- Verdienen Sie als Molkereifachmann genug?
Entwicklung des Berufs Molkereifachmann
Ein Molkereifachmann arbeitet in Molkereien und auf großen landwirtschaftlichen Höfen, die selbst Milch verarbeiten. Dort ist er für die Verarbeitung der Rohmilch zu verkaufsfertigen Milchprodukten zuständig. Dazu gehören auch die abschließende Qualitätskontrolle sowie die Verpackung und Lagerung der Erzeugnisse.
Der moderne Fachmann für Molkereiwesen hat seine Ursprünge auf dem mittelalterlichen Bauernhof. Knecht und Magd verrichteten früher mit der Hand Tätigkeiten, die heute moderne Maschinen bewältigen.
Anstatt Kühe von Hand zu melken oder Butter im Butterfass zu stampfen, werden Kühe heutzutage durch den Landwirt mit Melkmaschinen gemolken, während die Butter und andere Milchprodukte vom Molkereifachmann in Produktionsanlagen hergestellt werden.
Ausbildung zum Molkereifachmann
Um Molkereifachmann zu werden, wird eine abgeschlossene duale Ausbildung als Milchtechnologe benötigt. Diese Ausbildung nimmt 3 Jahre in Anspruch.
Während der Ausbildung lernen angehende Molkereifachleute bzw. Milchtechnologen folgende Arbeitsschritte in der Verarbeitung von Rohmilch kennen:
- Überprüfung von Rohmilchlieferungen
- Anlagenbedienung und -wartung
- Reparaturarbeiten und Behebung von Störungen
- Computersteuerung
- Probenentnahme und -analyse
- Abschließende Qualitätsprüfung
Jetzt kostenlos Informieren.
Gehaltsentwicklung als Molkereimitarbeiter
Das Ausbildungsgehalt als Molkereifachmann bewegt sich im oberen Bereich. Je nach Lehrjahr, Betriebsgröße und Bundesland liegt es zwischen 700 und 1.160 Euro. Mit 2.300 bis 3.000 Euro ist auch das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung zum Milchtechnologen verhältnismäßig hoch.
Durch eine Weiterbildung zum Molkereimeister lässt sich der Verdienst als Molkereifachmann auf bis zu 4.000 Euro steigern. Wer einen Technikerlehrgang im Bereich Milchwirtschaft absolviert, hat die Möglichkeit auf Gehälter in Höhe von bis zu 5.000 Euro.
Verdienen Sie als Molkereifachmann genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Milchtechnologe/-technologin ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.