Das durchschnittliche Gehalt als Orthoptistin ist im Mittelfeld anzusiedeln, lässt sich durch die richtigen Weiterbildungen und eine geschickte Arbeitsplatzwahl jedoch erhöhen.
Brutto Gehalt als Orthoptistin
Beruf | Orthoptist/ Orthoptistin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 1.656,04€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 1.258,43€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 19.872,45€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 11.236,73€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Mit einem monatlichen Durchschnittsgehalt von 1.656,04€ brutto sind Orthoptistinnen Teil des unteren Mittelfelds in Sachen Gehalt. Unserer Datenbank zufolge verdienen sie bei einem Stundenlohn von durchschnittlich 9,80€ ein mittleres jährliches Gehalt von 19.872,45€ brutto.
Inhaltsverzeichnis:
- Was macht eine Orthoptistin?
- Ausbildungsgehalt als Orthoptistin
- Gehalt nach der Ausbildung
- Weiterbildungen für mehr Gehalt als Orthoptistin
- Verdienen Sie als Orthoptistin genug?
Was macht eine Orthoptistin?
Orthoptistinnen beschäftigen sich als rechte Hand von Augenärzten mit der Behandlung von Sehstörungen sowie Maßnahmen zur Erkennung und Prävention von Erkrankungen am Auge. Meist arbeitet eine Orthoptistin in Augenheilkundefachkliniken, für Augenärzte oder für Hochschulkliniken.
Das Ausbildungsgehalt als Orthoptistin
Um Orthoptist zu werden, wird in der Regel eine schulische Ausbildung absolviert. Diese ist in reinen Ausbildungsschulen unvergütet. Auch in kirchlichen und privaten Praxen und Krankenhäusern wird die Ausbildung zur Orthoptistin nicht zwangsläufig vergütet.
Wer jedoch an einer Uniklinik, einem kommunalen Krankenhaus oder eine andere Einrichtung im öffentlichen Dienst tätig ist, kann schon während der Ausbildung ein Gehalt zwischen 960 und 1.130 Euro brutto im Monat verdienen. Grund dafür ist der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt nach der Ausbildung
Im bundesweiten Durchschnitt startet eine ausgebildete Orthoptistin mit einem Einstiegsgehalt von 2.300 bis 2.600 Euro brutto im Monat.
Im Laufe der Berufsjahre steigt das Gehalt auf durchschnittlich 3.100 bis 3.400 Euro im Monat brutto. Orthoptistinnen, die in der Forschung beispielsweise als Hilfskraft tätig sind, können ihr Gehalt sogar auf bis zu 4.300 Euro steigern.
Weiterbildungen für mehr Gehalt als Orthoptistin
Wer seinen Tätigkeitsbereich als Orthopistin erweitern und seine Chancen auf ein höheres Gehalt verbessern möchte, kann sich beispielsweise zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen weiterbilden lassen.
Diese Weiterbildung qualifiziert für kaufmännische und organisatorische Aufgaben in der Praxisverwaltung. So können Orthoptistinnen in verantwortungsvollere Positionen aufsteigen und ihr Gehalt auf bis zu 4.400 Euro erhöhen.
Mit der Hochschulreife kann eine Orthoptistin ein Studium im Bereich Augenoptik und Optometrie abschließen. Als Ingenieur für Augenoptik und Optometrie sind nach dem Studium Gehälter zwischen 4.600 und 5.800 Euro möglich.
Verdienen Sie als Orthoptistin genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Orthoptist/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.