Brutto Gehalt als Orthoptistin
Beruf | Orthoptist/ Orthoptistin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.612,50€ |
Jährliches Bruttogehalt | 19.350,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Orthoptistin genug?
für ...
Orthoptistin - Die wichtigsten Fakten
- Als Orthoptistin ist man in gewisser Weise die rechte Hand der Augenärzte und mit der Behandlung von Sehstörungen beschäftigt.
- Wer sich schon immer für Augen, Optik und zugleich Medizin interessiert hat, ist mit diesem Beruf vielleicht auf seinen Traumjob gestoßen.
- Meist arbeitet die Orthoptistin in Augenheilkundefachkliniken, für Augenärzte oder aber auch für Hochschulkliniken. Das Gehalt ist durchschnittlich gut.
Das Einstiegsgehalt als Orthoptistin
Auch die Orthoptistin muss wie in fast allen Berufen zunächst einmal klein anfangen, was das Gehalt betrifft.
Letzten Endes entscheiden sehr viele verschiedene Faktoren darüber, wie das endgültige Gehalt eines jeden einzelnen Mitarbeiters ausfallen wird.
Auffällig ist auch die Einkommensverteilung der Gehälter in Deutschland. Im Süden Deutschlands liegen diese meist um einiges höher als in den nördlichen Gefilden.
Die hier angegebenen Zahlen dienen zur ersten Orientierung und stellen keine hundertprozentige Verbindlichkeit dar, da wie oben erwähnt zu viele Faktoren unterschiedlicher Art und Weise das Gehalt beeinflussen.
Im bundesweiten Durchschnitt startet eine ausgebildete Orthoptistin mit einem Einstiegsgehalt von
- 1472 Euro brutto im Monat.
Im Laufe der Berufsjahre und mit stetig wachsender Berufspraxis und damit auch einhergehenden verantwortungsvollen Aufgaben, steigt auch das Gehalt von Zeit zu Zeit an. Mit einigen Jahren Praxis erzielt die Durchschnittsorthoptistin bereits ein Gehalt von
- 2692 Euro bis zu 3405 Euro im Monat brutto.
Weiterbildung als Orthoptistin
Die Orthoptistin wird sich in den meisten Fällen auf spezifische Einsatzbereiche spezialisieren.
Hierfür gibt es zahlreiche vertiefende Weiterbildungsoptionen, die dann auch das Gehalt noch weiter steigern können.
Generell ist es für die Orthoptistin wichtig, regelmäßige Fortbildungen, Seminare und Lehrgänge zu besuchen, um immer auf dem aktuellsten medizinischen Entwicklungsstand zu bleiben und damit die Patienten optimal behandeln und betreuen zu können.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.