Brutto Gehalt als Personalsachbearbeiter
Beruf | Personalsachbearbeiter/ Personalsachbearbeiterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.372,08€ |
Jährliches Bruttogehalt | 40.464,92€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Personalsachbearbeiter genug?
für ...
Personalsachbearbeiter - Die wichtigsten Fakten
- In jedem größeren Unternehmen gibt es einen Personalsachbearbeiter, der sich um alle Anliegen rund um das Thema Personal kümmert.
- Dieser Mitarbeiter ist nicht nur für die Lohn- und Gehaltsabrechnung zuständig, sondern ist auch Ansprechpartner bei Fragen zu Elternzeit, Mutterschutz, Arbeitszeugnissen, Kostenabrechnung und vieles mehr.
So viel verdient man als Personalsachbearbeiter
Wer in Deutschland als Personalsachbearbeiter arbeitet, kann sich auf ein monatliches Gehalt von durchschnittlich 2.585 Euro brutto einstellen. Während das Gehalt in einigen Bundesländern, zum Beispiel Mecklenburg-Vorpommern, deutlich darunter liegt, ist der Verdient in anderen Gebieten wesentlich höher.
Generell ist die Höhe vom Gehalt abhängig von:
- dem Verantwortungsbereich
- der Berufserfahrung
- der Firmengröße
Vielseitiger Aufgabenbereich
Die Aufgaben vom Personalsachbearbeiter sind sehr vielseitig und erstrecken sich von der Lohn- und Gehaltsabrechnung, über die Führung von Personalakten, der Erledigung diverser Verwaltungsaufgaben, der Termin-Koordination von Bewerbungsgesprächen und Weiterbildungen bis hin zur Ausstellung von Arbeitszeugnissen und Arbeitsverträgen.
Darüber hinaus ist der Personalsachbearbeiter die erste Ansprechperson für alle Mitarbeiter, wenn es um persönliche Themen wie Schwangerschaft, Mutterschutz, Urlaub, Krankheit etc. geht. Auch in rechtlichen Angelegenheiten muss man fit sein.
In den meisten Firmen steigt mit der Berufserfahrung nicht nur die Verantwortung, sondern auch das Gehalt. Außerdem ist es logisch, dass Personalsachbearbeiter in großen Unternehmen mehr verdienen als in kleinen, weil sie dort einfach mehr zu tun haben.
Um als Personalsachbearbeiter zu arbeiten, wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung zum Personalkaufmann/-frau verlangt. Doch auch ein Quereinstieg als Bürokaufmann/-frau ist durchaus nicht unüblich. Von einem Personalsacharbeiter wird neben dem umfangreichen fachlichen Wissen vor allem ein gutes Organisationstalent gefordert. In diesem Job sollte man besser nicht den Überblick verlieren.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.