
Brutto Gehalt als Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter
Beruf | Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter/ Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.720,13€ |
Jährliches Bruttogehalt | 20.641,58€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter genug?
für ...
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter- Die wichtigsten Fakten
- Organisieren und planen gehören zu den Kernkompetenzen in diesem Beruf. Wer gerne im Hintergrund arbeitet, gern mit Menschen umgeht und die vorher genannten Kompetenzen sein Eigen nennt, ist gut geeignet für den Beruf des Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten.
- Doch mit welchen Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten kann im Beruf des Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten gerechnet werden?
Verdienst in der Ausbildung
Während der Ausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten variiert das Gehalt von Ausbildungsjahr zu Ausbildungsjahr. Die Tarife sind im Tarifvertrag festgehalten. Demnach bekommt man im ersten Ausbildungsjahr 633,00 Euro monatlich. Im zweiten erhält man monatlich 684,00 Euro und im dritten 724,00 Euro.
Gehalt im Beruf als Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter
Das Gehalt während der Berufszeit richtet sich nach Arbeitsort, Erfahrung und Betrieb. So kann das Gehalt in einer Apotheke, die an einen Tarifvertrag gebunden ist, im ersten und zweiten Berufsjahr ca.1.668,00 Euro betragen.
Im 3.bis 6.Berufsjahr sind es dann 1.737, 00 Euro. Der Verdienst steigert sich im 7.bis 9.Berufsjahr auf 1.804 Euro und im 10 bis 13.Berufsjahr auf 1.914,00 Euro. Ab dem 14.Berufsjahr beträgt das Gehalt als Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter 2.058,00 Euro.
Aufstiegsmöglichkeiten als Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter
Da der Beruf des Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellten ist eng an die Apotheke gebunden. Demnach hat ein Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter kaum Aufstiegschancen.
Es besteht aber die Möglichkeit sich weiter zu bilden und zu spezialisieren. So kann zum Beispiel eine Fortbildung zum Industriemeister Pharmazie absolviert werden.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.