
Brutto Gehalt als Produktgestalter
Beruf | Produktgestalter/ Produktgestalterin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.000,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 36.000,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Produktgestalter genug?
für ...
Produktgestalter - Die wichtigsten Fakten
Produktgestalter ist ein Beruf, welcher eigentlich mindestens vier verschiedene Fachrichtungen benennt, die jeweils ihre eigene Ausrichtung und ihre eigene Ausbildung haben.
Man kann sich in folgenden Fachrichtungen spezialisieren:
- Gestalter der Fachrichtung Produktdesign
- Industrie- und Produktdesigner
- Produkt- und Industriedesign
- Produktgestalter Textil
Gestalter der Fachrichtung Produktdesign
Dieser Beruf ist gesetzlich lediglich eine Weiterbildung. Diese nimmt dafür die stolze Länge von zwei Jahren in Anspruch.
Wer sich für diese Fachrichtung entscheidet, der gestaltet am Ende neue Produkte und achtet dabei sowohl auf deren Funktionalität als auch auf ein ansprechendes Design, welches zum Kauf anregen soll.
Bei Produkten, welche etwa in die Hand genommen werden müssen, ist auch Ergonomie ein Punkt auf den ein Produktgestalter zu achten hat.
Zum Einsatz kommt man hier sowohl in Werbeagenturen als auch in häufig firmeneigenen Ateliers und Büros für Industriedesign.
Industrie- und Produktdesigner
Diese kommen an denselben Orten zum Einsatz, entwerfen teils auch Konsumgüter, haben jedoch eine weitaus technischere Ausrichtung.
Sie werden eher für technische Produkte eingesetzt, bei denen neben der Ästhetik vor allem die Funktionalität stimmen muss. So wird auf letzteres auch zuerst geachtet. Erst danach kommt die Optimierung der Ästhetik.
Diese findet dann im Rahmen des technisch vertretbaren statt. Hier hat der Produktdesigner seinem Kollegen, welcher lediglich Gestalter ist, einen klaren Wissensvorteil. Allerdings setzt dieser Beruf ein grundlegendes Studium voraus.
Produkt- und Industriedesign
Hie sind folgende Studiengänge sind möglich:
- Applied Art and Design
- Design
- Industrial Design
- Integriertes Produktdesign
- Produktdesign
- Produktgestaltung Bachelor oder Master
- Transportation Design
Produktgestalter Textil
Er übernimmt die Aufgaben des Gestalters für Produktdesign. Dabei liegt sein Augenmerk jedoch auf Textilien. Dies können Kleider sein, oder mit Stoffen bezogene Polster von Möbeln, Autositzen und ähnlichem.
Gehalt
So unterschiedlich die Fachrichtungen als Produktgestalter sind, so unterschiedlich ist am Ende auch das Gehalt. Ein Industrie- Produktdesigner erhält etwa 2450 Euro Gehalt im Durchschnitt.
Die Fachrichtung Textil hingegen erhält nur rund 2200 Euro. Ähnlich fällt das Gehalt bei m Gestalter mit Fachrichtung Produktdesign aus. Letztendlich hängt einiges davon ab, wer der Arbeitgeber ist.
Große Firmen, welche ihre Produkte zu großen Teilen über das Design verkaufen, lassen ihre Gestalter in Form eines höheren Gehalts meist daran teilhaben. So sind auch Gehälter bis 3500 Euro gut denkbar.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.