Beruf | Psychotherapeut/ Psychotherapeutin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 4.043,75€ |
Jährliches Bruttogehalt | 48.525,00€ |
Wie viel Netto? |

Was macht ein Psychotherapeut?
Ein Psychotherapeut ist für die Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen und Krankheiten zuständig. Seine Behandlungsmöglichkeiten stützen sich auf wissenschaftlich anerkannte Methoden und Heilverfahren.
Anders als Psychiater oder Psychologen sind klassische Psychotherapeuten nicht dazu befugt, Medikamente zu verordnen oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen auszustellen.
Brutto Netto Gehalt als Psychotherapeut
- Mit dem Brutto Netto Rechner können Sie ganz einfach herausfinden, wie viel Nettolohn Ihnen nach allen Abzügen monatlich zur Verfügung steht.
Das Gehalt eines Psychotherapeuten ist abhängig von seiner Spezialisierung und Berufserfahrung. Das Gehalt varriert, je nachdem, wo der Psychotherapeut tätig ist.
Psychotherapeuten arbeiten zum Beispiel in:
- Beratungs- oder psychosomatischen Einrichtungen
- psychiatrischen Kliniken
- Forschungseinrichtungen
- Krankenhäusern
- Laut unserer Datenerhebung liegt das Gehalt von Psychotherapeuten im Durchschnitt bei ca. 3.700 Euro brutto im Monat bzw. 45.000 Euro brutto im Jahr.
Als Psychotherapeut ist generell der Weg in drei verschiedene Fachrichtungen möglich. Je nachdem, für welche Richtung man sich entscheidet, greift ein unterschiedlicher Tarifvertrag und damit ein anderes Gehalt.
Psychologische Psychotherapeuten und auch Kinder- und Jugendpsychotherapeuten werden nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes – Sozial- und Erziehungsdienste bezahlt. Bei einem Ärztlichen Psychotherapeut beziehungsweise eine Psychotherapeutin greift dagegen der Tarifvertrag für Ärzte an kommunalen Krankenhäusern.
- Steigern lässt sich das Einkommen bei Ärztlichen Psychotherapeuten auf bis zu 5.000 Euro, was vor allem abhängig von den Berufsjahren ist. Kinder- und Jugendpsychotherapeuten können bis zu 4.500 Euro verdienen.
Aufgaben eines Psychotherapeut
Die Aufgaben sind abhängig vom Fachbereich des Psychotherapeuten. Generell unterscheidet man zwischen (ärztlicher) Psychotherapeut, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendphsychotherapeut.
Psychotherapeuten beschäftigen sich mit:
- verschiedenen Süchten
- Ängsten
- Traumata
- psychischen Störungen
- Depressionen
- Burn-out
etc.
Psychotherapeut werden
Im Psychotherapeutengesetz, kurz PsychThG, werden Zulassungsbestimmungen zur Ausbildung als Psychotherapeut definiert. Es müssen folgende Grundausbildungen vorliegen:
- ein Diplom in Psychologie oder
- ein gleichwertiger Masterabschluss oder
- ein gleichwertiges, abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Fachrichtung Psychologie in einem anderen Staat
Erst im Anschluss kann die kostenpflichtige Ausbildung zum Psychotherapeuten absolviert werden. Die Höhe der Kosten für die Ausbildung zum Psychotherapeuten hängt stark von der Einrichtung ab. Generell können sie sich auf bis zu 40 000 Euro belaufen.
- Auch Ärzte können sich nach ihrem Medizinstudium auf die Psychotherapie spezialisieren. Dazu müssen sie lediglich eine Psychotherapieweiterbildung besuchen.
Ausgebildete Psychotherapeuten können entscheiden, ob sie selbständig arbeiten, eine Praxis eröffnen oder in einer Einrichtung tätig werden.
Abschluss | Dauer |
---|---|
Bachelor Psychologie oder Pädagogik | ca. 6 Semester |
Master Psychologie oder Pädagogik | ca. 4 Semester |
Praktische Ausbildung zum Psychotherapeuten | 3 Jahre Vollzeit oder 5 Jahre Teilzeit |
Einzelnachweise und Quellen
- Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik
- Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe
- Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.