
Brutto Gehalt als Qualitätsingenieur
Beruf | Qualitätsingenieur/ Qualitätsingenieurin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 3.740,35€ |
Jährliches Bruttogehalt | 44.884,22€ |
Verdienen Sie als Qualitätsingenieur genug?
Qualitätsingenieur - Die wichtigsten Fakten
- Wie in jedem Beruf, hat Qualität ihren Preis und so verdient man als erfahrener Qualitätsingenieur wesentlich mehr, als wenn man gerade erst in den Beruf einsteigt.
- Doch selbst als Anfänger bekommt man ein Gehalt, mit dem man gut leben kann und die Aufstiegschancen im Berufsfeld des Qualitätsingenieur sind sehr hoch - natürlich immer abhängig von den eigenen Leistungen.
Das Gehalt als Einsteiger
Gerade wenn man neu in den Beruf als Qualitätsingenieur einsteigt, muss man die Gehaltsvorstellungen ein wenig zurück schrauben: Zwischen 2.000 und 3.000 Euro verdient man monatlich, abhängig von der jeweiligen Firma.
Allerdings sind die Aufstiegschancen vor allem bei großen Firmen sehr groß, sodass man sich schnell in der Hierarchie nach oben arbeiten kann.
Die Spitzengehälter
Arbeitet man dann schon einige Jahre und Jahrzehnte bei einem Unternehmen, so erreicht man nicht selten den Spitzensatz und kann mit einem hohen Gehalt rechnen:
In vielen Fällen verdient man als Qualitätsingenieur monatlich im Schnitt 8.000 Euro und kann darüber hinaus durch verschiedene Boni noch Zusatzzahlungen erhalten. Wer regelmäßig zusätzliche Weiterbildungen besucht und auf dem neuesten technischen Stand ist, qualifiziert sich für höhere Positionen.
Durchschnittsgehälter in den Bundesländern
Jetzt berechnen
Das monatliche Gehalt eines Qualitätsingenieur hängt jedoch nicht nur von der Erfahrung ab, die er mit in den Beruf bringen kann, sondern darüber hinaus auch vom Standort der Firma.
Sachsen bietet zum Beispiel mit einem Gehalt von durchschnittlich 2.915 Euro das niedrigste Einkommen, während Unternehmen in Schleswig-Holstein 5.302 Euro im Schnitt an einen Qualitätsingenieur monatlich zahlen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.