Brutto Gehalt als Rechtsanwaltsfachangestellte
Beruf | Rechtsanwaltsfachangestellter/ Rechtsanwaltsfachangestellte |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.122,74€ |
Jährliches Bruttogehalt | 25.472,88€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Rechtsanwaltsfachangestellte genug?
für ...
Rechtsanwaltsfachangestellte - Die wichtigsten Fakten
- So gut wie jeder deutsche Jurist, in welchem Rechtsgebiet er auch tätig ist, wird durch eine Rechtsanwaltsfachangestellte bei der Durchsetzung der Rechte seiner Mandanten unterstützt.
- So vielfältig und umfassend wie die juristischen Bereiche können dabei auch die Tätigkeiten Rechtsanwaltsfachangestellter sein.
- Meist betreuen sie Mandanten, bereiten Schriftsätze oder Akten vor und berechnen Fristen sowie Gebühren.
- Die Branche wirkt sich meist auch auf das Gehalt aus.
Förderungen sichern €
Durchschnittliches Gehalt Rechtsanwaltsfachangestellter im Bundesvergleich
Rechtsanwaltsfachangestellte verdienen durchschnittlich etwa 1.900 Euro. Vergleicht man die Gehälter nach Bundesländern, liegt hierbei Hamburg mit durchschnittlich 2.154 Euro Bruttoverdienst auf Platz 1, während die Rechtsanwälte in Sachsen-Anhalt ihren Angestellten mit durchschnittlich 1.311 Euro am wenigsten bezahlen.
Ausbildungsvergütung
Selbstverständlich werden die künftigen Rechtsanwaltsfachangestellten auch während der Ausbildung bezahlt; die Vergütung richtet sich allerdings stark nach Region und Branche, sodass ein aussagekräftiger Durchschnittswert nur schwer zu ermitteln ist, wie nachfolgende Aufstellung zeigt:
- Erstes Ausbildungsjahr: 250 bis 650 Euro
- Zweites Ausbildungsjahr: 300 bis 750 Euro
- Drittes Ausbildungsjahr: 350 bis 850 Euro
Mehr Gehalt in speziellen Branchen oder durch Weiterbildung
- Das höchste Gehalt können Rechtsanwaltsfachangestellte im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, d. h. bei Patent- oder Markenanwälten mit etwa 2.800 Euro brutto erwarten.
Aber auch durch Weiterbildungen wie Seminare oder Zusatzausbildungen, z. B. zum Rechtsassistenten oder Rechtsfachwirt, durch Sprachkurse oder ganz einfach durch das Sammeln von Berufserfahrung können höhere Gehaltsforderungen Rechtsanwaltsfachangestellter begründet werden.
Nach einigen Jahren im Beruf und dem erfolgreichen Absolvieren von Weiterbildungsmaßnahmen zu bestimmten Rechtsthemen kann das Gehalt einer Rechtsanwaltsfachangestellten auf über 3.000 Euro ansteigen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.