
Brutto Gehalt als Schuhmacher
Beruf | Schuhmacher/ Schuhmacherin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 1.925,00€ |
Jährliches Bruttogehalt | 23.100,00€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Schuhmacher genug?
für ...
Schuhmacher - Die wichtigsten Fakten
- Beim Schuhmacher handelt es sich um einen an sich sehr traditionsreichen Handwerksberuf.
- Dennoch gibt es hier und da auch heute nur begrenzte Chancen darauf, eine Ausbildungsstelle in diesem Bereich zu bekommen.
- Wer sich hingegen auf den Bereich der Orthopädieschuhtechnik begrenzen möchte, hat hierzulande deutlich bessere Karten.
Die Ausbildung zum Schuhmacher und das Gehalt in dieser Phase
Die Ausbildung zum herkömmlichen Schuhmacher, als auch zum Orthopädieschuhmacher, dauert regulär drei Jahre lang. Hierfür gibt es die sogenannte Ausbildungsvergütung, welche einmal im Monat wie ein reguläres Gehalt ausgezahlt wird.
Die Höhe variiert je nach Betrieb und Bereich natürlich etwas, dennoch gibt es hier zusammengefasst eine erste Information diesbezüglich. Zu erwarten sind:
- 380 Euro brutto monatlich im 1.Ausbildungsjahr
- 450 Euro brutto monatlich im 2.Ausbildungsjahr
- 520 Euro brutto monatlich im 3.Ausbildungsjahr
Auf den ersten Blick ist schon zu erkennen, dass die nicht mehr so populäre Lehre zum Schuhmacher nicht besonders hoch vergütet wird. Dennoch lässt sich damit über die Runden kommen, insbesondere wenn es darum geht seinen Traumberuf zu erlernen.
Späteres Gehalt des Schuhmachers
Nach bestandener Lehre, stellt sich natürlich die Frage, in welcher Größenordnung das Gehalt dann einzuordnen ist. Auch das unterliegt verschiedenen Faktoren, wie beispielsweise dem Betrieb.
Ob im traditionellen Schuhmacherhandwerk oder eher im orthopädischen Bereich. Grob zusammengefasst kann man allerdings mit einem durchschnittlichen Gehalt von
- 2350 Euro brutto im Monat rechnen.
Fortbildung oder Selbstständigkeit als Schuhmacher
Selbstverständlich hat der gelernte Schuhmacher auch die Option noch einen Meistertitel zu erlangen, damit mehr Einkommen zu generieren oder sich auch selbstständig zu machen.
Sei es mit einem legendären kleinen Fachgeschäft oder aber auch im Bereich der Orthopädieschuhe. Damit liegt es dann zum großen Teil in der eigenen Hand, welches Gehalt im Monat damit erwirtschaftet werden kann.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.